result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 65 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben ProBioLNG: Ressourceneffiziente Erzeugung von Bio-LNG Entwicklung einer zur ressourceneffizienten Prozesskette zur dezentralen Produktion von LNG auf der Basis innovativer Konversions-, Power-to-Gas- und Gasaufbereitungsverfahren

Zeitraum
2019-09-01  –  2023-08-31
Bewilligte Summe
3.519.675,70 EUR
Ausführende Stelle
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) - Abt. Gastechnologie, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03SF0578G

Verbundprojekt InnoSyn: Innovative Syntheseprozesse zur Erzeugung chemischer Energieträger aus grünem Wasserstoff in lastflexiblen Blasensäulenreaktoren

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-02-29
Bewilligte Summe
1.107.729,14 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Engler-Bunte-Institut - Bereich Chemische Energieträger - Brennstofftechnologie, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03SF0616C

Verbundvorhaben H2Mare_VB2: PtX-Wind ' Offshore Power-to-X-Prozesse ' Teilvorhaben: Erforschung der Offshore-Erzeugung von verflüssigtem Methan, der CO2-Bereitstellung aus Meerwasser, Untersuchung der H2-Produktion mithilfe der Meerwasserelektrolyse und das Wassermanagement auf einer Offshore Plattform

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
4.158.824,36 EUR
Ausführende Stelle
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), Karlsruhe
Förderkennzeichen
03HY302G

Nachwuchsgruppe: Bildung von Rußpartikeln und katalytische Filterregeneration bei der motorischen Nutzung von Ottokraftstoffen aus Biomasse; Teilvorhaben 2: Experimentelle Untersuchung der Partikelbildung in Modellflammen

Zeitraum
2012-04-01  –  2018-05-31
Bewilligte Summe
614.896,84 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Engler-Bunte-Institut, Karlsruhe
Förderkennzeichen
22040811

Verbundprojekt: Grundlagen der Verbrennungsforschung - Teilvorhaben: Erarbeitung von Basisdatensätzen der Feldgrößen Temperatur, Spezieskonzentrationen, Strömungsgeschwindigkeit und Turbulenzparameter an turbulenten Standard-Drallflammen

Zeitraum
1997-07-01  –  2000-06-30
Bewilligte Summe
277.846,23 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Engler-Bunte-Institut - Bereich Feuerungstechnik, Karlsruhe
Förderkennzeichen
0327059H/8

Verbundvorhaben ProBioLNG: Innovative Prozesskette zur ressourceneffizienten Erzeugung von Bio-LNG' Entwicklung einer ressourcen- und kosteneffizienten Prozesskette zur dezentralen Produktion von LNG auf der Basis innovativer Konversions-, Power-to-Gas- und Gasaufbereitungsverfahren.

Zeitraum
2019-09-01  –  2023-08-31
Bewilligte Summe
436.867,09 EUR
Ausführende Stelle
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) - Bereich Wasserchemie und Wassertechnologie, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03SF0578B

Verbundvorhaben H2Mare_VB2: PtX-Wind ' Offshore Power-to-X-Prozesse ' Teilvorhaben: Entwicklung einer offshore PtG-Prozesskette aus katalytischer Wabenmethanisierung, Gasaufbereitung und direkt gekoppelter Methanverflüssigung

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
1.045.330,95 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Engler-Bunte-Institut - Bereich Chemische Energieträger - Brennstofftechnologie, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03HY302L

Verbundvorhaben TransHyDE_UP2: GETH2: Infrastrukturelle und betriebstechnische Aspekte bei der Umstellung von Erdgastransportleitungen auf Wasserstoffbetrieb und beim Neubau von Wasserstoffnetzen - Teilvorhaben DVGW: Wissenschaftliche Untersuchungen zu Aspekten der Gasbeschaffenheit und der Volumenstrommessung

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
1.800.674,87 EUR
Ausführende Stelle
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), Karlsruhe
Förderkennzeichen
03HY207C

Verbundvorhaben H2Mare_VB3: TransferWind ' H2Mare Forschungs-Transfer ' Teilvorhaben: Betrachtung der Aspekte bei der Konzeptionierung einer offshore PtX-Plattform in Bezug auf Umwelt, Gasinfrastruktur und Wassermanagement sowie Unterstützung der wissenschaftlichen Kommunikation zwischen den Verbundvorhaben

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
278.707,00 EUR
Ausführende Stelle
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), Karlsruhe
Förderkennzeichen
03HY303D

Modulare Erweiterung eines Gesamtmodells zur verbesserten Vorhersage des Verbrennungsverlaufs von Flüssigbrennstoff/Wasser-Emulsionen

Zeitraum
2016-01-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
158.750,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Engler-Bunte-Institut - Bereich Verbrennungstechnik, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03ET7073H