result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 2242 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben '100%EE durch PTG': Das Power-to-Gas Verfahren als Energiespeicher in einer dezentral organisierten Landschaft fluktuierend einspeisender rein erneuerbarer Energien - Teilprojekt juwi R&D

Zeitraum
2012-11-01  –  2014-11-15
Bewilligte Summe
266.514,20 EUR
Ausführende Stelle
juwi international GmbH, Wörrstadt
Förderkennzeichen
0325503A

Verbundvorhaben: Untersuchung, Modellierung und Bewertung eines intelligenten geothermischen Langzeitwärmespeichers mit umweltfreundlichem Verhalten (IGLU); TP:Speicherentwicklung und Systemintegration

Zeitraum
2014-08-01  –  2018-06-30
Bewilligte Summe
294.192,73 EUR
Ausführende Stelle
Scheer Heizsysteme & Produktionstechnik GmbH, Wöhrden
Förderkennzeichen
0325547A

Verbundhvorhaben: EnOB: ANEMOS - Antiviral energieeffizientes Maschinen-optimiertes System; Teilvorhaben: Entwicklung eines skalierbaren, energieeffizienten Systems zur thermischen Luftentkeimung

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
256.854,14 EUR
Ausführende Stelle
Scheer Heizsysteme & Produktionstechnik GmbH, Wöhrden
Förderkennzeichen
03EN1062A

Verbundvorhaben P2X: Erforschung, Validierung und Implementierung von 'Power-to-X' Konzepten - Teilvorhaben T0

Zeitraum
2016-09-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
207.017,92 EUR
Ausführende Stelle
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH - Forschungsgruppe Zukünftige Energie- und Mobilitätsstrukturen, Wuppertal
Förderkennzeichen
03SFK2T0

Verbundvorhaben SynErgie: Synchronisierte und energieadaptive Produktionstechnik zur flexiblen Ausrichtung von Industrieprozessen auf eine fluktuierende Energieversorgung Teilvorhaben: L0_Wuppertal Institut

Zeitraum
2016-09-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
289.862,07 EUR
Ausführende Stelle
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH - Forschungsgruppe Zukünftige Energie- und Mobilitätsstrukturen, Wuppertal
Förderkennzeichen
03SFK3L0

Verbundvorhaben RESTORE 2050: Regenerative Stromversorgung und Speicherbedarf in 2050

Zeitraum
2012-11-01  –  2016-09-30
Bewilligte Summe
387.141,00 EUR
Ausführende Stelle
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH - Forschungsgruppe 1 - Zukünftige Energie- und Mobilitätsstrukturen, Wuppertal
Förderkennzeichen
03SF0439B

Verbundprojekt: Kopplung der stofflich/energetischen Nutzung von Biomasse-Analyse und Bewertung der Konzepte und deren Einbindung in bestehende Bereitstellungs- und Nutzungsszenarien (BioCouple)

Zeitraum
2009-05-01  –  2010-12-31
Bewilligte Summe
86.440,00 EUR
Ausführende Stelle
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, Wuppertal
Förderkennzeichen
03KB006A

Verbundvorhaben: Integration fluktuierender erneuerbarer Energien durch konvergente Nutzung von Strom- und Gasnetzen - Konvergenz Strom- und Gasnetze; Teilvorhaben: Ökologische Analysen und Handlungsempfehlungen

Zeitraum
2013-08-01  –  2016-09-30
Bewilligte Summe
141.073,55 EUR
Ausführende Stelle
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, Wuppertal
Förderkennzeichen
0325576F

Verbundvorhaben: FoKO-Wind - Entwicklung von Folienbeschichtungssystemen und deren Applikationstechniken als Korrosionsschutz von Offshore-Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Entwicklung und Herstellung eines Klebstoffs bzw. Klebstoff-Folienverbundsystems

Zeitraum
2019-07-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
73.911,04 EUR
Ausführende Stelle
Coroplast Fritz Müller GmbH & Co. K. G., Wuppertal
Förderkennzeichen
03EE2006D

Verbundvorhaben: Entwicklung innovativer Wuchshüllen aus Nachwachsenden Rohstoffen und Konzepte zur Vermeidung von Plastikakkumulation im Wald; Teilvorhaben 2: Entwicklung einer Wuchshülle auf Basis von Vulkanfiber

Zeitraum
2020-03-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
321.592,97 EUR
Ausführende Stelle
Sachsenröder GmbH & Co. KG, Wuppertal
Förderkennzeichen
2219NR423