result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 498 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: EnEff:Stadt SWIVT Siedlungsbausteine für bestehende Wohnquartiere – Impulse zur Vernetzung energieeffizienter Technologien; Teilvorhaben Thermischer Betonspeicher

Zeitraum
2014-12-01  –  2018-03-31
Bewilligte Summe
535.535,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 2 Bau- und Umweltingenieurwissenschaften - Institut für Werkstoffe im Bauwesen, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET1276A

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: EnQMII - Langzeitmonitoring und Betriebsoptimierung; Teilvorhaben IWB: Optimierung von Sanierungsmaßnahmen

Zeitraum
2021-02-01  –  2025-01-31
Bewilligte Summe
292.842,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 2 Bau- und Umweltingenieurwissenschaften - Institut für Werkstoffe im Bauwesen, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EN3034B

Verbundvorhaben: EKaBio - Energieeffiziente Kaskadennutzung biogener Abfälle unter Berücksichtigung neuer Anforderungen an Abluftbehandlung und Kompostqualität;Teilvorhaben: Abluftsystemanalyse unter Gesichtspunkten der TA Luft Novellierung

Zeitraum
2020-05-01  –  2023-04-30
Bewilligte Summe
178.358,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 2 Bau- und Umweltingenieurwissenschaften - Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft - Lehrstuhl für Abfallwirtschaft und Abluft, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EN2033F

Verbundvorhaben EnAB II: Energieeffiziente Abluftbehandlung in mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlagen Teilprojekt: Auswirkungen eines modifizierten Anlagenbetriebs auf die Abgasströme und Beurteilung alternativer Abgasreinigungsanlagen

Zeitraum
2015-11-01  –  2018-02-28
Bewilligte Summe
226.602,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 2 Bau- und Umweltingenieurwissenschaften - Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft - Lehrstuhl für Abfallwirtschaft und Abluft, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET1378B

Untersuchungen für das IEA-Projekt: Environmental And Chemical Aspects Of Thermal Energy Storage in Aquifers

Zeitraum
1987-08-01  –  1990-12-31
Bewilligte Summe
638.894,17 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 2 Bau- und Umweltingenieurwissenschaften - Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft, Stuttgart
Förderkennzeichen
0328745B/7

Verbundvorhaben: ERA-NET Bioenergy: Europäische Harmonisierung von Messmethoden zur Bestimmung von Methanemissionen aus Biogasanlagen (MetHarmo); Teilvorhaben 2: Überprüfung der Anwendbarkeit einer harmonisierten Methode zur Bestimmung von Methanmassenströmen aus Biogasanlagen

Zeitraum
2016-03-01  –  2018-02-28
Bewilligte Summe
159.935,09 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 2 Bau- und Umweltingenieurwissenschaften - Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft, Stuttgart
Förderkennzeichen
22405015

Verbundvorhaben: VISSKA - Messung, Modellierung und Bewertung der Vibrationsrammung in Bezug auf Installation, Schallemissionen und Auswirkungen auf Schweinswale im Offshore-Windpark 'KASKASI II'; Teilvorhaben: Numerische Simulation von Pfahlinstallation und Schallemissionen mit mechanisch-akustischem Modell

Zeitraum
2021-01-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
259.862,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 2 Bau- und Umweltingenieurwissenschaften - Institut für Geotechnik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE3043D

Wissenschaftliche Erschließung der Leistungsmerkmale und Kennzahlen zum StEwaKorad (Stiller Energiewandler Kompaktwasserrad) für die Gewinnung regenerativer Energie aus Fließgewässern im Fallhöhenbereich der tief- bzw. unterschlächtigen Wasserräder einschl. Meeresströmungen

Zeitraum
2014-10-01  –  2016-03-31
Bewilligte Summe
287.791,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Siegen - Fakultät IV - Department Bauingenieurwesen - Forschungsinstitut Wasser und Umwelt - Lehrstuhl für Hydromechanik, Binnen- u. Küstenwasserbau, Siegen
Förderkennzeichen
0325723

Perspektiven der Biogaseinspeisung und instrumentelle Weiterentwicklung des Förderrahmens, (Bekanntmachung 2013/S 028-043647, veröffentlicht am 08.02.2013)

Zeitraum
2013-06-03  –  2015-05-02
Bewilligte Summe
513.218,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät - Institut für Umweltingenieurwesen - Professur Abfall- und Stoffstromwirtschaft, Rostock
Förderkennzeichen
03MAP283

Wissenstransfer zu Errichtung und Betrieb von Anlagen zur Nutzung von biogenen Reststoffen in Tatarstan / Russland - Teilvorhaben Universität Rostock

Zeitraum
2009-04-01  –  2011-06-30
Bewilligte Summe
44.394,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät - Institut für Umweltingenieurwesen - Professur Abfall- und Stoffstromwirtschaft, Rostock
Förderkennzeichen
03KB005B