result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 91 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Hybrid-FHKL-Praxis - Bedarfsgerechte und energieeffiziente Raumklimatisierung durch ein hybrides Element zum Heizen, Kühlen und Lüften – vom Demonstrator zum Feldtest; Teilvorhaben: Analysen zum hybriden Element mit zellularen Metallen sowie Konzeption, Aufbau und Durchführung des Feldtests

Zeitraum
2024-01-01  –  2027-12-31
Bewilligte Summe
1.040.960,58 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Dresden
Förderkennzeichen
03EN6028B

Verbundvorhaben: SkalPro - Skalierbare Produktionsprozesse für hocheffiziente Elektroden in der alkalischen Elektrolyse - Teilvorhaben: Entwicklung eines Skalierbaren Produktionsprozess für Elektroden

Zeitraum
2021-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
891.842,78 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) - Institutsteil Dresden, Dresden
Förderkennzeichen
03EI3052A

Verbundvorhaben: SIGNAL - Entwicklung von sinterbasierten generativen Prozessrouten für Aluminium- und Titanlegierungen für topologieoptimierte Leichtbaukomponenten für den Mobilitätssektor; Teilvorhaben: Entwicklung von Feedstock, Prozess und Sinterstrategien

Zeitraum
2023-03-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
767.387,41 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Dresden
Förderkennzeichen
03LB2060E

Verbundvorhaben: poMMes: Synthese und Charakterisierung poröser Metall-Metallsalz-Verbünde für chemische Wärmepumpen und Wärmespeicher / Teilvorhaben: Herstellung und Charakterisierung metallischer Trägerstrukturen für Adsorptionsmaterialien in chemischen Wärmepumpen und Wärmespeichern

Zeitraum
2017-05-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
542.984,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) - Institutsteil Dresden, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1451C

Untersuchungen zum Verschweissen sowie an Schweissverbindungen Dickwandiger Reaktorbauteile

Zeitraum
1973-05-01  –  1977-05-31
Bewilligte Summe
530.350,34 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
9910201

Zerstörungsfreie Materialprüfung an Reaktorbauteilen mit Hilfe der Holografischen Interferometrie

Zeitraum
1975-07-01  –  1976-02-28
Bewilligte Summe
64.488,39 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
9910222

Modellregionen Elektromobilität: Regionale Projektleitstelle Oldenburg/Bremen

Zeitraum
2009-07-01  –  2009-12-31
Bewilligte Summe
102.791,68 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03KP540

Begleitforschung Infrastruktur Modellregionen Elektromobilität BMVBS

Zeitraum
2013-01-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
443.998,01 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03EM0023

Verbundprojekt: NeuroBatt - Neuronale Netzwerke zur Zustandsüberwachung von Batterien; TV: Angepasste Modelle, Alterungstests und Zellbau.

Zeitraum
2020-09-01  –  2024-02-29
Bewilligte Summe
873.274,87 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03ETE028F

Verbundvorhaben MASAK: Magnesiumsulfidakku zur Elektroenergiespeicherung

Zeitraum
2012-09-01  –  2015-08-31
Bewilligte Summe
331.020,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03EK3018C