DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
Energetische Nutzung biogener Rest- und Abfallstoffe
/
BBEF 2020 Energetische Nutzung biogener Rest- und Abfallstoffe
result_filter
update_filter
Beginn
1960-1969 (51)
1970-1979 (2499)
1980-1989 (3328)
1990-1999 (3875)
2000-2009 (4087)
2010-2019 (15059)
2020-2029 (12105)
2030-2039 (24)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (8444)
100.000 EUR-200.000 EUR (7116)
200.000 EUR-500.000 EUR (12680)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (6514)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (3321)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (987)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (475)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (260)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (1011)
Land
Baden-Württemberg (7334)
Bayern (5616)
Berlin (2456)
Brandenburg (748)
Bremen (558)
Hamburg (950)
Hessen (3071)
Mecklenburg-Vorpommern (520)
Niedersachsen (4011)
Nordrhein-Westfalen (8613)
Rheinland-Pfalz (922)
Saarland (523)
Sachsen (2915)
Sachsen-Anhalt (640)
Schleswig-Holstein (982)
Thüringen (641)
Zuwendungsgeber
BMBF (4556)
BMDV (3583)
BMEL (2477)
BMUV (2554)
BMVI (1)
BMWK (27857)
update_filter
search_results:
41028 Vorhaben gefunden
sorting:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
4
5
6
...
Verbundprojekt: Erneuerbare Energien: Neue katalytisch aktive Kathodenwerkstoffe für SOFC's mit abgesenkter Betriebstemperatur - Teilprojekt FZJ
Zeitraum
2000-10-01 – 2005-09-30
Bewilligte Summe
755.813,67 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Werkstoffe und Verfahren der Energietechnik (IWV), Jülich
Förderkennzeichen
01SF0039
Verbundprojekt: Erneuerbare Energien: Neue katalytisch aktive Kathodenwerkstoffe für SOFC´s mit abgesenkter Betriebstemperatur - Teilprojekt MPI-Metallforschung
Zeitraum
2000-10-01 – 2003-12-31
Bewilligte Summe
131.496,60 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme, Stuttgart
Förderkennzeichen
01SF0040
Verbundprojekt: Erneuerbare Energien: Neue katalytisch aktive Kathodenwerkstoffe für SOFC´s mit abgesenkter Betriebstemperatur - Teilprojekt DLR
Zeitraum
2000-10-01 – 2003-09-30
Bewilligte Summe
168.338,25 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
01SF0041
Verbundprojekt: Erneuerbare Energien: Langlebige PEFC als Voraussetzung für eine Wasserstoffenergiewirtschaft - Teilprojekt ZSW-BW
Zeitraum
2000-10-01 – 2005-12-31
Bewilligte Summe
606.262,04 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Standort Ulm - Fachgebiet Elektrochemische Energiespeicherung und Energiewandlung, Ulm
Förderkennzeichen
01SF0048
Verbundprojekt: Erneuerbare Energien: Langlebige PEFC als Voraussetzung für eine Wasserstoffenergiewirtschaft - Teilvorhaben DLR
Zeitraum
2000-10-01 – 2005-12-31
Bewilligte Summe
216.697,87 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
01SF0049
Verbundprojekt: Erneuerbare Energien: Langlebige PEFC als Voraussetzung für eine Wasserstoffenergiewirtschaft - Teilprojekt FZJ
Zeitraum
2000-10-01 – 2005-12-31
Bewilligte Summe
331.826,46 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Werkstoffe und Verfahren der Energietechnik (IWV), Jülich
Förderkennzeichen
01SF0050
Verbundprojekt: Erneuerbare Energien: Langlebige PEFC als Voraussetzung für eine Wasserstoffenergiewirtschaft - Teilprojekt FhG-ISE
Zeitraum
2000-11-01 – 2005-12-31
Bewilligte Summe
331.734,46 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
01SF0051
Verbundprojekt: Erneuerbare Energien: Langlebige PEFC als Voraussetzung für eine Wasserstoffenergiewirtschaft - Teilprojekt Uni Stuttgart
Zeitraum
2000-10-01 – 2004-08-31
Bewilligte Summe
205.839,98 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Chemische Verfahrenstechnik - Abt. für Physikalisch-Chemische Verfahren, Stuttgart
Förderkennzeichen
01SF0052
Verbundprojekt: Erneuerbare Energien: Langlebige PEFC als Voraussetzung für eine Wasserstoffenergiewirtschaft - Teilprojekt Universität Ulm
Zeitraum
2000-10-01 – 2005-12-31
Bewilligte Summe
185.872,70 EUR
Ausführende Stelle
Universität Ulm - Fakultät für Naturwissenschaften - Abt. Oberflächenchemie und Katalyse, Ulm
Förderkennzeichen
01SF0053
Verbundprojekt: Erneuerbare Energien: Langlebige PEFC als Voraussetzung für eine Wasserstoffenergiewirtschaft - Teilprojekt TU München
Zeitraum
2000-10-01 – 2005-12-31
Bewilligte Summe
181.448,58 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Physik Department, Garching b. München
Förderkennzeichen
01SF0054
1
2
3
4
5
6
...