result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 789 Vorhaben gefunden


Nachwuchsgruppe Offene Absorptions-Speichersysteme zur Beheizung von Wohngebäuden und für Trocknungsanwendungen (OpenSorp)

Zeitraum
2012-10-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
2.573.997,11 EUR
Ausführende Stelle
Universität Kassel - Fachbereich 15 Maschinenbau - Institut für Thermische Energietechnik (ITE), Kassel
Förderkennzeichen
03SF0444

Synthese und Charakterisierung von funktional-beschichteten Kompositmaterialien zur thermischen Energiespeicherung - Nachwuchsgruppe 'Neuartige Kompositwerkstoffe für die thermochemische Energiespeicherung' (NEOTHERM)

Zeitraum
2013-06-01  –  2018-11-30
Bewilligte Summe
2.541.530,40 EUR
Ausführende Stelle
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik - Chemisches Institut, Magdeburg
Förderkennzeichen
03SF0450

Verbundvorhaben: KompEX LTA-CAES modular - Turbo/System - Entwicklung eines modularen Niedertemperatur-Druckluftenergiespeichers mit umkehrbar betreibbaren Maschinensätzen - Teilvorhaben: Umkehrbare Turbosätze, Systemkonzeption und Systemoptimierung

Zeitraum
2016-09-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
2.504.163,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03ET6070A

Nachwuchsgruppe Entwicklung neuer Kathoden-Materialien für Lithium-Ionen Batterien mit definierten Partikeln durch skalierbare Synthese-Routen

Zeitraum
2012-05-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
2.443.913,77 EUR
Ausführende Stelle
Westfälische Wilhelms-Universität Münster - Fachbereich Chemie und Pharmazie - Institut für Physikalische Chemie, Münster
Förderkennzeichen
03EK3008

Energiepark Mainz - Elektrolyse-Wasserstoff als Energiespeicher und –vektor

Zeitraum
2012-10-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
2.411.825,57 EUR
Ausführende Stelle
Mainzer Stadtwerke AG, Mainz
Förderkennzeichen
03ESP200A

PolyBatt - Intelligente Polymerfolien mit integrierten Lichtwellenleitern zur verbesserten Zustandsüberwachung von prismatischen Lithiumionenbatteriezellen; Teilvorhaben: Applizierung von Wellenleitern mit integrierten Bragg-Gittern in Polymersensorfolien zur Temperatur- und Dehnungsbestimmung

Zeitraum
2016-06-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
2.374.972,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI) - Fiber Optical Sensor Systems, Goslar
Förderkennzeichen
03ET6105A

Charakterisierung und Optimierung von Flüssigelektrolyten für Hochleistungs-Lithiumbatterien: Ausweitung der Mess- und Synthesekapazitäten Elektrolyte in Münster (AMUSE)

Zeitraum
2009-06-01  –  2011-05-31
Bewilligte Summe
2.256.314,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Münster - Fachbereich Chemie und Pharmazie - Institut für Physikalische Chemie, Münster
Förderkennzeichen
0327848

H2TestOpt: Aufbau eines Hochdruck-Wasserstoff-Teststands zur Optimierung von Wasserstofferzeugern, speichern und -abgabesystemen

Zeitraum
2017-05-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
2.206.599,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Brennstoffzellen-Technik GmbH, Duisburg
Förderkennzeichen
03ET6128

Verbundprojekt: Netzgekoppelte PV-Systeme mit Lithium-Ionen basierten Speichern zur Verbesserung der Integration von Erneuerbaren Energien in das öffentliche Stromnetz

Zeitraum
2008-04-01  –  2013-03-31
Bewilligte Summe
2.196.391,52 EUR
Ausführende Stelle
Bosch Power Tec GmbH, Böblingen
Förderkennzeichen
0325044A