DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
result_filter
update_filter
Beginn
1960-1969 (51)
1970-1979 (2499)
1980-1989 (3328)
1990-1999 (3875)
2000-2009 (4087)
2010-2019 (15059)
2020-2029 (12105)
2030-2039 (24)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (8445)
100.000 EUR-200.000 EUR (7118)
200.000 EUR-500.000 EUR (12680)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (6513)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (3319)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (987)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (475)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (260)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (1011)
Land
Baden-Württemberg (7334)
Bayern (5616)
Berlin (2456)
Brandenburg (748)
Bremen (558)
Hamburg (950)
Hessen (3072)
Mecklenburg-Vorpommern (520)
Niedersachsen (4010)
Nordrhein-Westfalen (8613)
Rheinland-Pfalz (922)
Saarland (523)
Sachsen (2915)
Sachsen-Anhalt (640)
Schleswig-Holstein (982)
Thüringen (641)
Zuwendungsgeber
BMBF (4556)
BMDV (3583)
BMEL (2477)
BMUV (2554)
BMVI (1)
BMWK (27857)
update_filter
search_results:
41028 Vorhaben gefunden
sorting:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
...
2804
2805
2806
2807
2808
...
Verbundvorhaben CYFUN: Photosynthetische Produktion von 'grünem' Wasserstoff (H2): In-vivo, in-vitro und in einem immobilisierten in-vivo Prozess
Zeitraum
2022-08-01 – 2027-01-31
Bewilligte Summe
635.605,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Kassel - Fachbereich 10 Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Biologie, Kassel
Förderkennzeichen
03SF0652A
Verbundvorhaben HyPoKo: Leichtmetallhydrid-Polymer-Kompositmaterialien - Wasserstoffspeicherung unter 100 °C - Teilvorhaben: Hydride und Kompositsysteme
Zeitraum
2022-08-01 – 2025-07-31
Bewilligte Summe
1.366.534,13 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Geesthacht
Förderkennzeichen
03SF0657D
Verbundvorhaben Me2H2: Grundlagenforschung Energie - Me2H2 - Eisen-Dampf-Prozess zum Transport und zur Speicherung von Wasserstoff - Teilprojekt 1 - Projektkoordination
Zeitraum
2022-08-01 – 2025-07-31
Bewilligte Summe
374.159,09 EUR
Ausführende Stelle
Universität Duisburg-Essen - Fakultät für Ingenieurwissenschaften - Institut für Technologien der Metalle - Lehrstuhl Metallurgie der Eisen- und Stahlerzeugung, Duisburg
Förderkennzeichen
03SF0658A
Verbundvorhaben MOPPL: Modellkopplung zur integrierten Optimierung langfristiger Transformationspfade - Teilvorhaben: Konzeptionierung, Entwicklung und Implementierung eines mathematischen Verfahrens zur Kopplung eines Energiesystemmodells mit nachgelagerten Infrastrukturmodellen
Zeitraum
2022-08-01 – 2025-07-31
Bewilligte Summe
615.227,45 EUR
Ausführende Stelle
Universität Duisburg-Essen - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Lehrstuhl für Energiewirtschaft, Essen
Förderkennzeichen
03SF0660A
Verbundvorhaben MOPPL: Integrierte Betrachtung des deutschen Gastransportnetzes unter Berücksichtigung eines gekoppelten Energiesystemmodells zur Bewertung von Transformationsstrategien zur zunehmenden Einbindung von Wasserstoff
Zeitraum
2022-08-01 – 2025-07-31
Bewilligte Summe
731.100,77 EUR
Ausführende Stelle
Gas- und Wärme-Institut Essen e. V., Essen
Förderkennzeichen
03SF0660B
Verbundvorhaben ReveAl: Reversible Alkalisch-Saure Bipolar-Brennstoffzelle zur kombinierten Nutzung als Elektrolyseur und Brennstoffzelle Teilvorhaben: Simulationsgestützte Untersuchung der Vorgänge in Nähe der bipolaren Zwischenschicht
Zeitraum
2022-10-01 – 2025-09-30
Bewilligte Summe
376.430,71 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik - Lehrstuhl für Technische Thermodynamik, Rostock
Förderkennzeichen
03SF0662D
Verbundvorhaben Hoplyt: Hochtemperatur Polymerelektrolytmembran Wasserelektrolyseure ' ein innovativer Ansatz für die Energielandschaft von morgen
Zeitraum
2022-08-01 – 2025-07-31
Bewilligte Summe
1.304.687,42 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK 11), Erlangen
Förderkennzeichen
03SF0666A
Verbundvorhaben Hoplyt: Entwicklung hydrothermalstabiler Elektrokatalysatoren zur Anwendung in der HT-PEMWE
Zeitraum
2022-08-01 – 2025-07-31
Bewilligte Summe
368.419,38 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Juniorprofessur für Katalytische und Elektrokatalytische Systeme und Verfahren, Erlangen
Förderkennzeichen
03SF0666B
Verbundvorhaben Hoplyt: Hochtemperatur Polymerelektrolytmembran Wasserelektrolyseure ' ein innovativer Ansatz für die Energielandschaft von morgen - Experimentelle Degradationsanalyse sowie modellbasierte Untersuchung
Zeitraum
2022-08-01 – 2025-07-31
Bewilligte Summe
847.125,14 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz Universität Hannover - Institut für Elektrische Energiesysteme - Fachgebiet Elektrische Energiespeichersysteme, Hannover
Förderkennzeichen
03SF0666C
Verbundvorhaben Hoplyt: Hochtemperatur Polymerelektrolytmembran Wasserelektrolyseure ' ein innovativer Ansatz für die Energielandschaft von morgen Teilvorhaben: Thermo- und Fluiddynamik der Zellen
Zeitraum
2022-08-01 – 2025-07-31
Bewilligte Summe
388.261,62 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik - Lehrstuhl für Technische Thermodynamik, Rostock
Förderkennzeichen
03SF0666E
...
2804
2805
2806
2807
2808
...