result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 655 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Flexibilitätswende - Einbindung industrieller Energiesysteme in regionale Strommärkte zur Stabilisierung des Stromnetzes, Teilvorhaben: Softwaregestützte Bewertung und Optimierung der Kopplung von Industriebetrieben und Energiemärkten

Zeitraum
2019-11-01  –  2022-10-31
Bewilligte Summe
310.824,00 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V., Berlin
Förderkennzeichen
03EI1015B

Verbundvorhaben: Entwicklung von neuen interdisziplinären methodischen und analytischen Verfahren (Komplexitätsmanagement, räumliche Aggregation, zeitliche Aggregation, verbesserte Rechennutzung oder Nutzung neuer Optimierungsverfahren) zur Implementierung der Komplexität der Energiewende in Energiesystemmodelle

Zeitraum
2018-10-01  –  2022-09-30
Bewilligte Summe
227.920,03 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Naturwissenschaftliche Fakultät - Department Mathematik - Lehrstuhl für Wirtschaftsmathematik, Erlangen
Förderkennzeichen
03ET4064C

Verbundvorhaben: MANIFOLD - Modellentwicklung und Modellkopplung zu Akteursverhalten in Innovations- und Diffusionsnetzwerken, Teilvorhaben: Verhaltensdimensionen von Akteuren in Diffusionsnetzwerken

Zeitraum
2019-10-01  –  2022-09-30
Bewilligte Summe
56.094,51 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 2 - Lebenswissenschaften - Institut für Psychologie - Abt. für Psychologische Methodenlehre und Biopsychologie, Braunschweig
Förderkennzeichen
03EI1006G

Verbundvorhaben: ProKoMo - Bessere Preisprognosen in der Energiewirtschaft durch Kombination von fundamentalen und stochastischen Modellen, Teilvorhaben: Fundamentalmarktmodellierung

Zeitraum
2018-10-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
442.595,49 EUR
Ausführende Stelle
Brandenburgische TU Cottbus-Senftenberg - Fachgebiet Energiewirtschaft, Cottbus
Förderkennzeichen
03ET4067A

Verbundvorhaben: ProKoMo - Bessere Preisprognosen in der Energiewirtschaft durch Kombination von fundamentalen und stochastischen Modellen, Teilvorhaben: Stochastifizierung

Zeitraum
2018-10-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
248.167,89 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Operations Research Analytics and Statistics, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03ET4067B

Verbundvorhaben: DEKADE-F-Waerme - Dekarbonisierung der Fernwärmeversorgung durch die Sektorenkopplung von Strom und Wärme und die Einbindung erneuerbarer Energien, Teilvorhaben: Fernwärmeeinsatzplanung und Strommarktmodellierung

Zeitraum
2018-11-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
776.481,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Energietechnik, Fachgebiet Energietechnik und Klimaschutz, Sekr. KT1, Berlin
Förderkennzeichen
03ET4071A

Verbundvorhaben: open_MODEX - Modellexperiment zum Vergleich und der Ermittlung von Synergiepotenzialen von open source Frameworks in der Energiesystemanalyse

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
378.323,59 EUR
Ausführende Stelle
Reiner Lemoine Institut gGmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03ET4076A

Verbundvorhaben: MEO - Modellexperimente in der operativen Energiesystemanalyse; Teilvorhaben: Projektkoordination und Ergebniskonsolidierung

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
216.734,81 EUR
Ausführende Stelle
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Automatisierungstechnik - Professur für Automatisierungstechnik, Hamburg
Förderkennzeichen
03ET4078A

Verbundvorhaben: open_MODEX - Modellexperiment zum Vergleich und der Ermittlung von Synergiepotenzialen von open source Frameworks in der Energiesystemanalyse

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
96.891,21 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) - Arbeitsgruppe Infrastrukturökonomie und -management - Sekr. H33, Berlin
Förderkennzeichen
03ET4076E

Verbundvorhaben FlexMex: Modellexperiment zur zeitlich und räumlich hoch aufgelösten Untersuchung des zukünftigen Lastausgleichs im Stromsystem

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
352.272,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET4077A