result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 40127 Vorhaben gefunden


EnEff:Wärme: InnoA2-UP: Umsetzungsplanung für Pilotanlagen zur innovativen Abwasserwärmenutzung und -verteilung über die Kanalisation Teilvorhaben: TOB – Technik, Optimierung, Building Information Modeling (BIM)

Zeitraum
2018-09-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
237.512,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Fachbereich Bauingenieurwesen - Fachgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft, Kaiserslautern
Förderkennzeichen
03ET1592B

Verbundvorhaben: FLOWKONtrol - Flexibler Leistungsflussregler zur optimierten Wirkleistungsübertragung bei der Kopplung von Ortsnetzen: Teilprojekt: Analyse, Konzeptionierung und Validierung des Regelungssystems

Zeitraum
2018-10-01  –  2020-09-30
Bewilligte Summe
259.763,66 EUR
Ausführende Stelle
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Energiesysteme und Energiemanagement, Kaiserslautern
Förderkennzeichen
0350026D

Strategien und Operator-Tools für den Netzwiederaufbau bei hohem Anteil erneuerbarer Erzeuger

Zeitraum
2017-07-01  –  2020-06-30
Bewilligte Summe
487.015,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Energiesysteme und Energiemanagement, Kaiserslautern
Förderkennzeichen
0350014

Entwicklung/ Umsetzung wissenschaftlicher und technischer Grundlagen für die Herstellung von Dünnschicht-Solarzellen auf der Basis des a-Si:H/ µc-Si:H mit der 'Hot-Wire'-Depositionstechnik II

Zeitraum
2001-07-01  –  2005-06-30
Bewilligte Summe
890.663,81 EUR
Ausführende Stelle
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Fachbereich Physik - AG Didaktik der Physik, Kaiserslautern
Förderkennzeichen
0329811A

Entwicklung wissenschaftlicher und technischer Grundlagen für die Herstellung von Dünnschicht-Solarzellen auf der Basis des a-Si:H und uc-Si:H mit der 'Hot-Wire'-Depositionstechnik

Zeitraum
1998-01-01  –  2001-06-30
Bewilligte Summe
928.710,57 EUR
Ausführende Stelle
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Kaiserslautern
Förderkennzeichen
0329811 /0

Entwicklung, Optimierung und Charakterisierung von Dünnschichtmaterialien- und Strukturen sowie Grenzflächen für Photovoltaische Anwendungen Tetraedrisch-Gebundener Halbleiterschichten II

Zeitraum
1995-01-01  –  1998-04-30
Bewilligte Summe
66.890,78 EUR
Ausführende Stelle
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Fachbereich Physik - AG Didaktik der Physik, Kaiserslautern
Förderkennzeichen
0329116C/9

Entwicklung, Optimierung und Charakterisierung von Dünnschichtmaterialien- und Strukturen sowie Grenzflächen für Photovoltaische Anwendungen Tetraedrisch-Gebundener Halbleiterschichten II

Zeitraum
1995-01-01  –  1997-12-31
Bewilligte Summe
533.096,95 EUR
Ausführende Stelle
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Fachbereich Physik - AG Didaktik der Physik, Kaiserslautern
Förderkennzeichen
0329116B/6

Entwicklung, Optimierung und Charakterisierung von Dünnschichtmaterialien und -Strukturen sowie Grenzflächen für Photovoltaische Anwendungen Tetraedrisch Gebundener Halbleiterschichten

Zeitraum
1990-05-01  –  1994-12-31
Bewilligte Summe
2.078.223,21 EUR
Ausführende Stelle
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Fachbereich Physik - AG Didaktik der Physik, Kaiserslautern
Förderkennzeichen
0329116A/3

Verbundprojekt: Tecflam III - Teilvorhaben: Laserspektroskopische Untersuchungen in Turbulenten Diffusionsflammen und Russenden Flammen

Zeitraum
1994-01-01  –  1996-12-31
Bewilligte Summe
127.822,97 EUR
Ausführende Stelle
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Fachbereich Chemie, Kaiserslautern
Förderkennzeichen
0326783D/0