result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5607 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: CFD-Methoden zur Berechnung der kritischen Wärmestromdichte - Teilprojekt: Entwicklung von CFD-Modellen zur Berechnung der kritischen Wärmestromdichte mit dem Euler/Euler-Ansatz'

Zeitraum
2014-07-01  –  2018-06-30
Bewilligte Summe
530.607,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - AREVA-Stiftungsprofessur für Bildgebende Messverfahren für die Energie- und Verfahrenstechnik, Dresden
Förderkennzeichen
1501473C

Untersuchung disperser Zweiphasenströmungen in komplexen Geometrien ' Methodenentwicklung und Experimente

Zeitraum
2014-09-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
222.671,71 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - AREVA-Stiftungsprofessur für Bildgebende Messverfahren für die Energie- und Verfahrenstechnik, Dresden
Förderkennzeichen
1501481

Untersuchungen zur Integritätsbewertung von Rissfeldern in dickwandigen Schmiedestücken

Zeitraum
2015-06-01  –  2018-05-31
Bewilligte Summe
192.061,20 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Materialprüfung, Werkstoffkunde und Festigkeitslehre (IMWF), Stuttgart
Förderkennzeichen
1501499

Struktur-Eigenschafts-Funktionsbeziehungen von Elastomerdichtungswerkstoffen als sicherheitsrelevante Komponenten von Transport- und Lagerbehältern für radioaktive Stoffe

Zeitraum
2015-10-01  –  2019-04-30
Bewilligte Summe
202.482,22 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Werkstoffwissenschaft - Professur für Polymerwerkstoffe und Elastomertechnik, Dresden
Förderkennzeichen
1501510

Verbundvorhaben: Grundlegende F&E-Arbeiten zu Methoden der Zustandsüberwachung von Transport- und Lagerbehältern für abgebrannte Brennelemente und wärmeentwickelnde hochradioaktive Abfälle bei verlängerter Zwischenlagerung - Teilvorhaben: Thermographische Messverfahren

Zeitraum
2016-02-01  –  2019-07-31
Bewilligte Summe
413.887,23 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - AREVA-Stiftungsprofessur für Bildgebende Messverfahren für die Energie- und Verfahrenstechnik, Dresden
Förderkennzeichen
1501518A

Lebenszyklusmanagement alternder metallischer Komponenten in der Nukleartechnik auf Basis zerstörungsfreier Erfassung und Interpretation örtlicher Werkstoffeigenschaften (KEK)

Zeitraum
2016-05-01  –  2019-04-30
Bewilligte Summe
259.561,80 EUR
Ausführende Stelle
Universität des Saarlandes - Fakultät 8 - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät III - Professur für Zerstörungsfreie Materialprüfung und Qualitätssicherung, Saarbrücken
Förderkennzeichen
1501525

Verbundprojekt: Mikrostrukturbasierte Ermittlung der maximalen Einsatzdauer für korrosionsermüdungsbeanspruchte Werkstoffe und Komponenten der Kerntechnik - Teilprojekt: Einsatz der ZfP

Zeitraum
2016-06-01  –  2019-09-30
Bewilligte Summe
249.554,73 EUR
Ausführende Stelle
Universität des Saarlandes - Fakultät 8 - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät III - Professur für Zerstörungsfreie Materialprüfung und Qualitätssicherung, Saarbrücken
Förderkennzeichen
1501528A

WTZ Russland ' Weiterentwicklung und Validierung des Programms TRAMO für Reaktordosimetrie und Aktivitätsberechnung

Zeitraum
2016-09-01  –  2021-02-28
Bewilligte Summe
452.316,83 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fachrichtung Chemie und Lebensmittelchemie - Institut für Analytische Chemie - Professur für Radiochemie, Dresden
Förderkennzeichen
1501531

Untersuchungen zum Verhalten von Druckwasserreaktoren bei der Kaltwassereinspeisung während der Frühphase von Kernschmelzszenarien - KEK

Zeitraum
2017-05-01  –  2020-10-31
Bewilligte Summe
186.140,32 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fachrichtung Chemie und Lebensmittelchemie - Professur für Radiochemie/Radioökologie, Dresden
Förderkennzeichen
1501540

Entwicklung eines bruchmechanischen Berechnungsansatzes zur Beschreibung des Festigkeitsverhaltens von Brennstabhüllrohren bei längerfristiger Zwischenlagerung - KEK

Zeitraum
2018-04-01  –  2021-10-31
Bewilligte Summe
248.023,94 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin
Förderkennzeichen
1501561