result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5607 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben H2Giga_QT5.3_eModule: Modellierung, Automatisierung, Integration und Optimierung von modular aufgebauten Elektrolyse-Anlagen, Teilvorhaben Konzeption und Realisierung eines Leitsystem-Funktionsmusters zur Validierung von Elektrolyseur-Systemverbünden in unterschiedlichen Betriebssituationen

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
784.022,33 EUR
Ausführende Stelle
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Automatisierungstechnik - Professur für Automatisierungstechnik, Hamburg
Förderkennzeichen
03HY116

Verbundvorhaben H2Giga_QT5.3_eModule: Modellierung, Automatisierung, Integration und Optimierung von modular aufgebauten Elektrolyse-Anlagen, Teilvorhaben Dienstebasierte Prozessführung, Optimierung und Skalierung

Zeitraum
2021-05-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
2.482.690,62 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät E&I - Institut für Automatisierungstechnik - Professur für Prozessleittechnik & Arbeitsgruppe Systemverfahrenstechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03HY116A

Verbundvorhaben TransHyDE_FP4: Transport und Anwendung von flüssigem Wasserstoff ' Teilvorhaben: Hocheffiziente Speicherung und Transfer von LH2

Zeitraum
2021-05-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
889.091,90 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Bitzer-Stiftungsprofessur für Kälte-, Kryo- und Kompressorentechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03HY204B

Verbundvorhaben TransHyDE_FP4: Transport und Anwendung von flüssigem Wasserstoff ' Teilvorhaben IFW Dresden im HyLiq-Konsortium ' hocheffiziente Speicherung und Transfer von LH2

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
360.991,00 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V., Dresden
Förderkennzeichen
03HY204C

Struktur und Eigenschaften neuer anorganischer Feststoffe: Untersuchungen an Nitriden, Nitridometallaten, Verbindungen mit protonentragenden Molekülionen und Solvaten mit Neutronenstreuung und Synchrotronstrahlung

Zeitraum
1998-09-01  –  2001-03-31
Bewilligte Summe
80.502,91 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät Chemie, Dortmund
Förderkennzeichen
03JA5DOR/0

Wissenstransfer zu Errichtung und Betrieb von Anlagen zur Nutzung von biogenen Reststoffen in Tatarstan / Russland - Teilvorhaben Universität Rostock

Zeitraum
2009-04-01  –  2011-06-30
Bewilligte Summe
44.394,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät - Institut für Umweltingenieurwesen - Professur Abfall- und Stoffstromwirtschaft, Rostock
Förderkennzeichen
03KB005B

Verbundprojekt: Steigerung der Energieeffizienz bei der Verwertung biogener Reststoffe

Zeitraum
2009-07-01  –  2012-06-30
Bewilligte Summe
166.128,00 EUR
Ausführende Stelle
Bauhaus-Universität Weimar - Fakultät Bauingenieurwesen - Professur Abfallwirtschaft, Weimar
Förderkennzeichen
03KB022B

Verbundprojekt: Imageanalyse und Imagewandel der Biogastechnologie unter Einbeziehung sozialwissenschaftlicher und technologischer Aspekte - Imageanalyse Biogas

Zeitraum
2009-10-01  –  2011-09-30
Bewilligte Summe
113.982,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität des Saarlandes - Professur für Psychologie-Mensch-Technik-Umweltwechselwirkungen, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03KB034B

Entwicklung von emissionsarmen häuslichen Feuerstätten für feste Brennstoffe

Zeitraum
2011-05-01  –  2013-04-30
Bewilligte Summe
218.706,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Feuerungs- und Kraftwerkstechnik (IFK), Stuttgart
Förderkennzeichen
03KB055B

ToxOAb - Optimierung der Feinstaubminderung von Abscheidern für Biomassefeuerungen unter Berücksichtigung der toxikologischen Relevanz mittels mikrobieller Testsysteme

Zeitraum
2013-09-01  –  2017-01-31
Bewilligte Summe
95.052,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Hamburg - Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft, Hamburg
Förderkennzeichen
03KB090B