result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 171 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: HEATSTORE - High Temperature Underground Thermal Energy Storage; Teilvorhaben: Erstellung eines Modells der Kleinzeche Markgraf II

Zeitraum
2018-07-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
212.802,32 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Bochum - FB Bauingenieurwesen - International Geothermal Centre, Bochum
Förderkennzeichen
0324264A

Verbundvorhaben: HEATSTORE - High Temperature Underground Thermal Energy Storage; Teilvorhaben: Erstellung eines Modells der Kleinzeche Markgraf II

Zeitraum
2020-01-01  –  2021-11-30
Bewilligte Summe
682.175,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastruktur und Geothermie IEG, Bochum
Förderkennzeichen
0324264D

EnOB: polygon - Energieeffiziente Wohnraumbelüftung mit Wärmerückgewinnung. Dezentrales Lüftungsgerät mit Gegenstrom-Wärmetauscher aus Kunststoff.

Zeitraum
2016-05-01  –  2018-02-28
Bewilligte Summe
173.351,51 EUR
Ausführende Stelle
Roos GmbH, Boppard
Förderkennzeichen
03ET1403A

Verbundvorhaben: HP-BIG - Senkung des Wärmepreises bei solarthermischen Großanlagen mit Heatpipe-Vakuumröhrenkollektoren; Teilvorhaben: Entwicklung der Vollvakuumröhren

Zeitraum
2021-11-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
150.636,50 EUR
Ausführende Stelle
NARVA Lichtquellen GmbH + Co KG, Brand-Erbisdorf
Förderkennzeichen
03EN6011B

Verbundvorhaben: Kostengünstige und zuverlässige Solarsysteme durch neuartige Wärmerohrkollektoren (HP-Koll) - Teilvorhaben: Kollektorintegration

Zeitraum
2014-09-01  –  2018-03-31
Bewilligte Summe
140.539,38 EUR
Ausführende Stelle
NARVA Lichtquellen GmbH + Co KG, Brand-Erbisdorf
Förderkennzeichen
0325550B

EnOB: HaLo-Filter - Entwicklung eines hochabsorbierenden Grob- und Feinstaub - Luftfiltermaterials. Teilvorhaben: Entwicklung eines endlosen Nano-Multifilamentgarns zur Herstellung hochabsorbierender Filtermaterialien.

Zeitraum
2019-03-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
302.317,00 EUR
Ausführende Stelle
FASERINSTITUT BREMEN e.V., Bremen
Förderkennzeichen
03ET1655B

Multifunktionales energieeffizientes Dach- und Fassaden- Solarelement DAFASOL; Teilvorhaben: Entwicklung des Bauelementes und Anpassung an Einsatzfälle im Stahlbau

Zeitraum
2014-12-01  –  2017-11-30
Bewilligte Summe
218.615,00 EUR
Ausführende Stelle
SMK Ingenieure GmbH & Co. KG, Chemnitz
Förderkennzeichen
03ET1268B