result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 62 Vorhaben gefunden


Pilotverfahren zur periodischen Sicherheitsüberprüfung für BE-Zwischenlager

Zeitraum
2011-09-08  –  2014-10-31
Bewilligte Summe
705.519,60 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
4711R03320

Bereitstellung und Weiterentwicklung von Methoden und aktuellen Datengrundlagen zu Sicherheits- und Störfallanalysen für Anlagen der nuklearen Ver- und Entsorgung sowie Überprüfung und Aktualisierung der Rechenmethoden zu nuklearen Sicherheitsanalysen

Zeitraum
2016-12-15  –  2019-07-31
Bewilligte Summe
647.906,22 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
4716E03350

Fachliche Beratung und Unterstützung des Bundes bei der Begleitung des Schweizer Endlagerauswahlverfahrens

Zeitraum
2018-11-06  –  2021-05-31
Bewilligte Summe
617.274,20 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
4718E03220

Beratung und Unterstützung zu entsorgungsspezifischen Fragestellungen vor der Endlagerung zu radioaktiven Abfällen in der Bundesrepublik Deutschland - Predisposal Waste Management (PDWM)

Zeitraum
2021-12-13  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
605.927,09 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
4721E03350

Untersuchungen zur Entsorgungsvorsorge für abgebrannte Brennelemente, zum Verwertungsnachweis von Plutonium und zum Nachweis des Verbleibs von radioaktiven Abfällen aus der Wiederaufarbeitung

Zeitraum
2017-09-25  –  2020-09-30
Bewilligte Summe
593.270,18 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
4717E03380

Technische und organisatorische Anforderungen für die Stilllegung kerntechnischer Anlagen in Deutschland

Zeitraum
2012-12-01  –  2016-06-30
Bewilligte Summe
590.812,44 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
4712R03510

Fachliche Beratung und Unterstützung des BMUB bei der Begleitung des Schweizer Endlagerauswahlverfahrens

Zeitraum
2016-06-01  –  2018-09-30
Bewilligte Summe
569.622,14 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
4716E03220

EnEff:Wärme: ErdEisII: Verbundprojekt: Erdeisspeicher und oberflächennahe Geothermie (Umsetzung) Teilvorhaben: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen – Planung und Umsetzung der messtechnischen Erfassung Erdeisspeicher, Untersuchung nichttechnischer Hemmnisse

Zeitraum
2019-03-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
534.671,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Lehrstuhl für Geologie, Geozentrum Nordbayern, Erlangen
Förderkennzeichen
03ET1634E

EnEff:Wärme: ErdEisII: Erdeisspeicher und oberflächennahe Geothermie (Umsetzung); Teilvorhaben: Planung Erdeisspeicher und messtechnische Erfassung, Komponentenentwicklung und wissenschaftliche Projektkoordination

Zeitraum
2019-03-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
530.717,00 EUR
Ausführende Stelle
Energie PLUS Concept GmbH, Nürnberg
Förderkennzeichen
03ET1634B

Längerfristige trockene Zwischenlagerung von abgebrannten Brennelementen und verglasten hochradioaktiven Abfällen

Zeitraum
2021-10-04  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
522.399,68 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
4721E03330