result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 37 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Entwicklung und Demonstration eines biokraftstoffbetriebenen Range-Extender-Systems zur Reichweitenverlängerung elektrisch betriebener Nutzfahrzeuge im Wirtschaftsverkehr (BioRexWiVe); Teilvorhaben 1: Biokraftstoffe

Zeitraum
2016-12-01  –  2018-08-31
Bewilligte Summe
86.096,25 EUR
Ausführende Stelle
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH, Leipzig
Förderkennzeichen
22401315

Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: No LimITS - Neue ökonomische Entwicklungen von Modellen für innovative intelligente Verkehrssysteme (ITS)

Zeitraum
2015-01-01  –  2017-09-30
Bewilligte Summe
117.985,00 EUR
Ausführende Stelle
Schulz - Institute for Economic Research and Consulting GmbH, Meerbusch
Förderkennzeichen
03EM0405D

Verbundvorhaben: ENGAGE – Energieforschung und Netzwerkbildung zum gemeinschaftlichen Ausbau gesellschaftlicher Engagementmöglichkeiten; Teilvorhaben: Handlungsleitfaden und digitale Lösungen

Zeitraum
2021-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
115.243,17 EUR
Ausführende Stelle
eueco GmbH, München
Förderkennzeichen
03EI5225B

Verbundvorhaben: StABIL - Zukunftsfähige PV-Stromrichter – Auslegung, Belastungsanalyse und Innovationen für eine hohe Lebensdauer; Teilvorhaben: Netzbildende Stromrichter

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
652.500,60 EUR
Ausführende Stelle
KACO new energy GmbH, Neckarsulm
Förderkennzeichen
03EI4065A

Verbundvorhaben: enera – Der nächste große Schritt der Energiewende; Teilvorhaben: Flexibilisierung als Wegbereiter für die Digitalisierung in der Energiewirtschaft

Zeitraum
2017-11-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
1.261.217,00 EUR
Ausführende Stelle
EWE VERTRIEB GmbH, Oldenburg
Förderkennzeichen
03SIN332

Verbundvorhaben: Schaufenster Designetz: Baukasten Energiewende – Von Einzellösungen zum effizienten System der Zukunft; Teilvorhaben: ProSeCC0 – Sichere Service-orientierte und Software-definierte Plattform und Prognoseverfahren gemäß CC EAL 4

Zeitraum
2017-01-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
2.495.615,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH - Forschungsbereich Intelligente Benutzerschnittstellen, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03SIN222

Verbundvorhaben: SepaFlex - Co-Vergärung von separiertem Bioabfallpresswasser auf Kläranlagen zur flexiblen Energiegewinnung; Teilvorhaben: Effiziente, bedarfsorientierte Co-Vergärung von separiertem Bioabfallpresswasser zur Optimierung des Energiemanagements auf Kläranlagen

Zeitraum
2018-09-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
459.231,61 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 2 Bau- und Umweltingenieurwissenschaften - Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft, Stuttgart
Förderkennzeichen
03KB147A