result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 499 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: Vollkeramisches SOFC-Konzept für kosteneffiziente µ-KWKs: Langzeitverhalten, Degradationsmechanismen, Material- und Prozessoptimierung (KerSOLife100); Teilvorhaben: Phasensimulation d. 2phasigen Kornstrukturentwickl. z. Analyse v. Degradationsmechanismen u.Wirkungszusammenhängen

Zeitraum
2016-09-01  –  2020-06-30
Bewilligte Summe
1.198.017,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK-1 & IEK-3), Jülich
Förderkennzeichen
03ET6101C

Verbundprojekt: eMikro: Keramische Mikro-PEM-Brennstoffzellensysteme zur autarken Versorgung von miniaturisierten Systemen kleiner zwei Watt; TV: Wasserstoffspeicher- und passive Ventiltechnik auf Basis der keramischen Multilayertechnik

Zeitraum
2018-08-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
1.161.061,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS), Dresden
Förderkennzeichen
03ETB008A

KiezH2-Ryll - Entwicklung einer energieeffizienten und CO2-neutralen Produktion von E-Fuels mittels mikrowellengeneriertem Niedertemperatur-Plasma

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
1.088.025,94 EUR
Ausführende Stelle
Dr. Ryll Lab GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EI3090

Verbundprojekt MISHA: Modellierung von Innovativen Micro Modular Reactors mit Kalium Heat Pipes mit der nuklearen Rechenkette der GRS, Teilprojekt B

Zeitraum
2022-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
1.066.688,00 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
02NUK074B

Integration der Bioenergie in zukünftige Energieversorgungssysteme durch bedarfsgerechte Bereitstellung von Bioerdgas

Zeitraum
2017-06-01  –  2019-05-31
Bewilligte Summe
1.063.556,04 EUR
Ausführende Stelle
FITT-Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes gemeinnützige GmbH, Saarbrücken
Förderkennzeichen
0324112

Verbundvorhaben MetalFuel – Entwicklung von galvanischen Zellen und PEM-Brennstoffzellen für Stromversorgungen im Leistungsbereich 1 ... 200 W Teilvorhaben: Entwicklung von Metall/Gas-Zellen zur Herstellung von Wasserstoff

Zeitraum
2011-06-01  –  2014-05-31
Bewilligte Summe
1.050.918,00 EUR
Ausführende Stelle
VARTA Microbattery GmbH - Entwicklung, Ellwangen (Jagst)
Förderkennzeichen
03ET2028B

Verbundprojekt: Vollkeramisches SOFC-Konzept für kosteneffiziente µ-KWKs: Langzeitverhalten, Degradationsmechanismen, Material- und Prozessoptimierung (KerSOLife100); Teilvorhaben: Elektrochemische und mikroskopische Analyse der Zellenalterung

Zeitraum
2016-09-01  –  2020-06-30
Bewilligte Summe
1.009.520,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für angewandte Materialien - Elektrochemische Technologien (IAM-ET), Karlsruhe
Förderkennzeichen
03ET6101B