result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 210 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: UltraPERC - Neue Produktionstechnologien für höchsteffiziente PERC Solarzellen; Teilvorhaben: Entwicklung höchsteffizienter industrieller PERC+ und PERC/POLO Solarzellen

Zeitraum
2018-09-01  –  2022-04-30
Bewilligte Summe
992.983,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Solarenergieforschung GmbH, Emmerthal
Förderkennzeichen
0324294C

Betrieb und messtechnische Bewertung eines neuartigen Sonnenhauskonzepts mit temperaturoptimierter Nutzung von Sonnenwärme anhand eines Experimentalgebäudes

Zeitraum
2015-07-01  –  2017-09-30
Bewilligte Summe
196.648,44 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Solarenergieforschung GmbH, Emmerthal
Förderkennzeichen
0325559

Integration erfolgreicher Prozessinnovationen in die Forschungsumgebung des SolarTeC - ProSolar

Zeitraum
2015-03-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
5.616.620,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Solarenergieforschung GmbH, Emmerthal
Förderkennzeichen
0325820

Verbundvorhaben: Optionen zur industriellen Realisierung von Si-Solarzellen mit Effizienzen über 26 %. Teilvorhaben: LPCVD Poly-Si, Vorderseitenoptik und industrierelevante Strukturierung.

Zeitraum
2015-07-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
1.210.260,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Solarenergieforschung GmbH, Emmerthal
Förderkennzeichen
0325827A

Verbundvorhaben: Höchsteffiziente PERC-Solarzellen ohne LID mit verbesserten Metall-Kontakten (PERC2.0); Teilvorhaben: Entwicklung von höchsteffizienten Solarzellen der nächsten Generation mittels PECVD BSG, druckbaren Dotierquellen und Ionenimplantation

Zeitraum
2015-10-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
2.147.939,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Solarenergieforschung GmbH, Emmerthal
Förderkennzeichen
0325880A

Verbundvorhaben: P3T - Perowskit-POLO-PERC Tandemsolarzellen und -module; Teilvorhaben: Tandemintegration von koverdampften Perowskit-Solarzellen auf texturierten POLO-PERC Bottomsolarzellen

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
1.150.747,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Solarenergieforschung GmbH, Emmerthal
Förderkennzeichen
03EE1017B

Verbundvorhaben: TOP - Hochleitfähige transparente Oxide für die Photovoltaik; Teilvorhaben: Indium-freie transparente leitfähige Oxide mittels plasmaunterstützter chemischer Gasphasenabscheidung für Siliziumheterostruktur-Solarzellen und Silizium/Perowskit-Tandemsolarzellen.

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
664.634,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK 5) - Photovoltaik, Jülich
Förderkennzeichen
03EE1080B

2Power - Einrichtung eines Labors für Si-Perowskit-Tandemsolarzellen

Zeitraum
2020-11-01  –  2023-07-31
Bewilligte Summe
2.067.335,38 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Solarenergieforschung GmbH, Emmerthal
Förderkennzeichen
03EE1098

2Power-Pero - Einrichtung eines Labors für Si-Perowskit-Tandemsolarzellen

Zeitraum
2021-05-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
2.004.289,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Solarenergieforschung GmbH, Emmerthal
Förderkennzeichen
03EE1098B