result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 2490 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: SyntheseREADY - Entwicklung flexibler Biomasseheizkraftwerke zur Sektorkopplung; Teilvorhaben: Prozessoptimierung, Flexibilisierung und intelligente Regelungstechnik

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
78.990,00 EUR
Ausführende Stelle
prosio engineering GmbH, Lauf a.d.Pegnitz
Förderkennzeichen
03EI5437D

Verbundvorhaben: KI-Kessel - KI-unterstützte Kesselregelung für seriengefertigte Heizkessel im Maßstab < 1 MW; Teilvorhaben: Entwicklung von Digitalisierungsmaßnahmen und Entwicklung einer Brennstofferkennung

Zeitraum
2022-11-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
96.057,42 EUR
Ausführende Stelle
prosio engineering GmbH, Lauf a.d.Pegnitz
Förderkennzeichen
03EI5446B

Verbundvorhaben: EnOB: EnHoF – Entwicklung einer gasgefüllten Hochleistungs-Folienwärmedämmung; Teilvorhaben: Innovative Dach- und Fassadendämmung

Zeitraum
2022-02-01  –  2025-01-31
Bewilligte Summe
75.739,28 EUR
Ausführende Stelle
priedemann fassadenberatung GmbH, Großbeeren
Förderkennzeichen
03EN1052C

Verbundvorhaben: SUSEE – Sichere Sensorplattformen für Smarte Energienetze; Teilvorhaben: IOTA-fähige LoRaWAN Sensorik und dezentrale IoT Plattform für Energienetze

Zeitraum
2021-05-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
374.083,52 EUR
Ausführende Stelle
peerOS GmbH, Osnabrück
Förderkennzeichen
03EI6047D

Verbundvorhaben: Entwicklung eines praktikablen Multikriterien-Systems zur Evaluierung der Chemikalienproduktion (EvaChem); Teilvorhaben 1: Etablierung des Multikriterien-Systems

Zeitraum
2019-10-01  –  2021-05-31
Bewilligte Summe
34.654,23 EUR
Ausführende Stelle
nova-Institut für politische und ökologische Innovation GmbH, Hürth
Förderkennzeichen
22031218

Steckbriefe sinnvoll biologisch abbaubarer Produkte auf Basis von nawaRo

Zeitraum
2019-11-01  –  2021-04-30
Bewilligte Summe
142.705,40 EUR
Ausführende Stelle
nova-Institut für politische und ökologische Innovation GmbH, Hürth
Förderkennzeichen
2219NR197

Komponenten, Geräte und Prozesse für Brennstoffzellensysteme - Kleingeräteprogramm II: H2-Neo-Kat - Entwicklung eines flammlosen katalytischen Verbrenners für den Rest-Wasserstoff aus Brennstoffzellen

Zeitraum
2015-12-01  –  2017-05-31
Bewilligte Summe
97.581,00 EUR
Ausführende Stelle
neoxid GmbH, Neuss
Förderkennzeichen
03ET6061