result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 789 Vorhaben gefunden


Nachwuchsgruppe 3D Nanostrukturierte Elektrische Energiespeicher Systeme (nanoEES3D)

Zeitraum
2012-06-01  –  2017-05-31
Bewilligte Summe
3.612.657,00 EUR
Ausführende Stelle
INM - Leibniz-Institut für Neue Materialien gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03EK3013

Verbundvorhaben: Power to Gas: Errichtung und Betrieb einer Forschungsanlage zur Speicherung von erneuerbarem Strom als erneuerbares Methan im 250 kWe Maßstab

Zeitraum
2011-04-01  –  2014-03-31
Bewilligte Summe
3.236.247,30 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Fachgebiet Regenerative Energieträger und Verfahren, Stuttgart
Förderkennzeichen
0325275A

Data-Mining in der Produktion von Lithium-Ionen Batteriezellen

Zeitraum
2015-12-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
3.057.415,57 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Battery LabFactory Braunschweig (BLB) c/o Institut für Partikeltechnik, Braunschweig
Förderkennzeichen
03ET6089

Verbundprojekt: Batterie - Stationär in Sachsen (BaSta) Teilvorhaben: FhG Dresden

Zeitraum
2012-11-01  –  2016-04-30
Bewilligte Summe
2.941.546,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS), Dresden
Förderkennzeichen
0325563A

Lithium-Ionen-Batterie aus Deutscher Wertschöpfung - Vom Material bis zur Zelle; Teilverbund A: Zellfertigung

Zeitraum
2015-12-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
2.880.673,63 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Fachgebiet Akkumulatoren Materialforschung, Ulm
Förderkennzeichen
03ET6081A

Verbundvorhaben: Linacore - Hochleistungslithiumbatterien mit Nanopartikeln in Core-Shell Technologie;

Zeitraum
2008-10-01  –  2012-09-30
Bewilligte Summe
2.831.073,02 EUR
Ausführende Stelle
Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Angewandte Forschung 1 - Angewandte Chemie und Energietechnik (CR/ARC), Gerlingen
Förderkennzeichen
0327801E

Verbundvorhaben Insider: Auf Anionen-Interkalation basierende Dual Ionen Energiespeicher, Teilprojekt: Entwicklung und Aufbau eines innovativen Anionen-einlagernden Batteriesystems

Zeitraum
2012-10-01  –  2016-12-30
Bewilligte Summe
2.805.180,74 EUR
Ausführende Stelle
Westfälische Wilhelms-Universität Münster - MEET Münster Electrochemical Energy Technology, Münster
Förderkennzeichen
03EK3031A

alpha-Laion

Zeitraum
2012-09-01  –  2015-08-31
Bewilligte Summe
2.772.972,64 EUR
Ausführende Stelle
BASF SE - CCN, Ludwigshafen am Rhein
Förderkennzeichen
03ET6004B

Verbundprojekt 'Entwicklungsarbeiten zur alkalischen Druckelektrolyse zwecks Umwandlung erneuerbaren Stroms in Wasserstoff' - Teilprojekt ZSW

Zeitraum
2012-11-01  –  2017-02-28
Bewilligte Summe
2.724.498,68 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Fachgebiet Regenerative Energieträger und Verfahren (REG), Stuttgart
Förderkennzeichen
0325524A

Werkstoffforschung für nachhaltige Energietechnik auf den Gebieten Energiespeicher und -umwandlung mittels innovativer Testeinrichtungen für (i) Strukturaufklärung (FIB) (ii) kryogene Temperaturen und (iii) Redox Flow Batterien

Zeitraum
2013-05-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
2.694.323,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Angewandte Materialien - Angewandte Werkstoffphysik (IAM-AWP), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03ET6017