result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 789 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben TubulAir+-: Schlüsseltechnologien für eine kostengünstig zu fertigende, mikrotubuläre Redox Flow-Batterie - Entwicklung von neuartigen bifunktionellen Katalysatoren, Katalysatorträgern und Beschichtungsmethoden

Zeitraum
2012-09-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
965.560,00 EUR
Ausführende Stelle
DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien e.V., Aachen
Förderkennzeichen
03SF0436B

Verbundvorhaben TubulAir+-: Schlüsseltechnologien für eine kostengünstig zu fertigende, mikrotubuläre Redox Flow-Batterie - Erarbeitung der Auslegungsgrundlagen mikrotubulärer VLRRFB

Zeitraum
2012-09-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
716.976,00 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg - Fakultät Technik und Informatik - Department M+P, Hamburg
Förderkennzeichen
03SF0436A

Verbundvorhaben MIKOPUK: Unterkühlung in mikrokompartierten organischen PCM

Zeitraum
2012-09-01  –  2016-08-31
Bewilligte Summe
223.092,90 EUR
Ausführende Stelle
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung, e.V. - Bereich Energiespeicherung (ES), Garching b. München
Förderkennzeichen
03SF0435B

Verbundvorhaben MIKOPUK: Unterkühlung von Mikrokompartimentierten PCM

Zeitraum
2012-09-01  –  2016-08-31
Bewilligte Summe
516.900,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03SF0435A

Verbundvorhaben H2STORE: TP1 'Gekoppelte geohydraulische und mineralogisch-geochemische Prozesse im Reservoir- und Deckgestein' - TP2 'Numerische Simulation von Gasvermischungsprozessen während der Wasserstoffspeicherung'

Zeitraum
2012-08-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
825.812,40 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Clausthal - Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften - Institute of Subsurface Energy Systems, Clausthal-Zellerfeld
Förderkennzeichen
03SF0434C

Verbundvorhaben H2STORE: Untersuchung der geohydraulischen, mineralogischen, geochemischen und biogenen Wechselwirkungen bei der Untertage-Speicherung von Wasserstoff in konvertierten Gaslagerstätten

Zeitraum
2012-08-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
994.614,68 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ - Sektion 3.7 - Geomikrobiologie, Potsdam
Förderkennzeichen
03SF0434B

Verbundvorhaben H2STORE: Untersuchung von Wechselwirkungen bei der Untertage-Speicherung von Wasserstoff in konvertierten Gaslagerstätten - H2STORE -. TP 3: Sedimentologisch-fazielle und mineralogisch-geochemische Untersuchungen an Reservoir- und Deckgesteinen.

Zeitraum
2012-08-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
576.216,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät - Institut für Geowissenschaften, Jena
Förderkennzeichen
03SF0434A

Verbundvorhaben MEOKATS: Edelmetallfreie Katalysatorsysteme basierend auf Mangan und Eisen für flexible Meerwasserelektrolyseure - Elektrosynthese und wissensbasierte Optimierung von Effizienz und Langlebigkeit

Zeitraum
2013-08-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
872.738,40 EUR
Ausführende Stelle
Freie Universität Berlin - Fachbereich Physik, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0433B

Verbundvorhaben MEOKATS: Effiziente edelmetallfreie Katalysatorsysteme basierend auf Mangan und Eisen für flexible Meerwasserelektrolyseure

Zeitraum
2013-08-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
1.111.633,20 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Chemie - Sekr. TC 3, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0433A

Verbundvorhaben HyCon: Hocheffiziente solare Wasserstofferzeugung mittels eines HyCon-Systems - Teilvorhaben: Entwicklung simulationsgestützter Methoden für das HyCon System

Zeitraum
2012-12-01  –  2016-09-30
Bewilligte Summe
386.334,00 EUR
Ausführende Stelle
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Technische Fakultät - Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) - Lehrstuhl für Anwendungsentwicklung, Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03SF0432C