result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 396 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Hochleistungs- und Feststoffbatterien auf Basis dreidimensionaler Stromableiter; Teilvorhaben A: Metallschaum

Zeitraum
2017-06-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
87.038,05 EUR
Ausführende Stelle
Alantum Europe GmbH, München
Förderkennzeichen
03ET6111A

Batt3D - Hochleistungs- und Feststoffbatterien auf Basis dreidimensionaler Stromableiter; Teilverbund C: Zellkonzepte

Zeitraum
2017-06-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
315.186,49 EUR
Ausführende Stelle
VARTA Microbattery GmbH, Ellwangen (Jagst)
Förderkennzeichen
03ET6111C

Batt3D - Verbundvorhaben: Hochleistungs- und Feststoffbatterien auf Basis dreidimensionaler Stromableiter; Teilvorhaben F: Pulversprühen

Zeitraum
2017-06-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
154.129,60 EUR
Ausführende Stelle
Jahnke GmbH, Putzbrunn
Förderkennzeichen
03ET6111F

Batt3D - Hochleistungs- und Feststoffbatterien auf Basis dreidimensionaler Stromableiter; Teilverbund G: Prototypisches System

Zeitraum
2017-06-01  –  2020-05-31
Bewilligte Summe
97.297,65 EUR
Ausführende Stelle
enfas GmbH, Karlshuld
Förderkennzeichen
03ET6111G

ANGUS II: Auswirkungen der Nutzung des geologischen Untergrundes als thermischer, elektrischer oder stofflicher Speicher – Integration unterirdischer Speichertechnologien in die Energiesystemtransformation am Beispiel des Modellgebietes Schleswig-Holstein – Geochemische und thermische Prozesse

Zeitraum
2017-01-01  –  2021-06-30
Bewilligte Summe
768.004,96 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ - Department Umweltinformatik, Leipzig
Förderkennzeichen
03ET6122B

Verbundvorhaben: Energieeffizientes und sicheres Kommunikationsnetz für das Internet der Energie (eSafeNet); Teilvorhaben Kalinowski Consulting: Anforderungsanalyse und Zieldesign

Zeitraum
2016-04-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
348.043,89 EUR
Ausführende Stelle
Kalinowski Consulting GmbH, Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
03ET7549I

Verbundprojekt: ReViSEDBatt – Resonanzen, Vibrationen, Schockbelastung, externe Krafteinwirkung und Detektionsmethoden für Lithium-Ionen-Batterien; TV: Umsetzung der Lastfälle der externen Krafteinwirkung auf Li-Ionen-Batterien unter Laborbedingungen.

Zeitraum
2017-09-15  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
76.890,66 EUR
Ausführende Stelle
TÜV SÜD Battery Testing GmbH, Garching b. München
Förderkennzeichen
03ETE004D