result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 158 Vorhaben gefunden


Automatische Erfassung von Zugvögeln am Referenzstandort FINO 2 zur Klärung ihrer Gefährdung durch Offshore-Windparks in der Ostsee unter besonderer Berücksichtigung des Artbezugs

Zeitraum
2015-01-01  –  2018-06-30
Bewilligte Summe
241.316,00 EUR
Ausführende Stelle
IfAÖ Institut für Angewandte Ökosystemforschung GmbH - Niederlassung Rostock, Rostock
Förderkennzeichen
0325765

Verbundvorhaben: Zwischen Vorurteilen und Kooperation - neue Ansätze zur Kommunikation im Waldumbau; Teilvorhaben 1: Perspektiven Jungjäger und Jungwaldbesitzer

Zeitraum
2022-09-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
196.925,20 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Rottenburg am Neckar
Förderkennzeichen
2220NR212A

Erarbeitung, Optimierung und Umsetzung von Schutzstrategien für durch Lebensraumfragmentierung gefährdete Insektenpopulationen mit Maßnahmen eines wirkungsvollen Biotopverbundes in und außerhalb von Wäldern

Zeitraum
2018-10-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
2.414.506,77 EUR
Ausführende Stelle
Landesforst Mecklenburg-Vorpommern Anstalt des öffentlichen Rechts - Betriebsteil Forstplanung, Versuchswesen, Forstliche Informationssysteme, Schwerin
Förderkennzeichen
22013518

Verbundvorhaben: Entwicklung eines innovativen Waldentwicklungs- und Dienstleistungskonzepts zur Optimierung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung; Teilvorhaben 1: Koordination, Anforderungserfassung, Geschäftsmodell und Pilotimplementierung

Zeitraum
2018-12-01  –  2022-07-31
Bewilligte Summe
254.723,76 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Wissenschaftszentrum Straubing - Professur für Betriebswirtschaftslehre Nachwachsender Rohstoffe, Straubing
Förderkennzeichen
22017817

Verbundvorhaben: SENSE2SAVE - Akustik- und Radarsensorik für die Erkennung von Fledermäusen und Vögeln bei Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Test der Sensorik im Windenergietestfeld WINSENT

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
163.029,93 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE3099E

Verbundvorhaben: BBR 2.0 - Weiterentwicklung des BirdRecorders mit neuester Sensortechnologie und Erweiterung für nachtaktive Vögel und Fledermäuse zur Minderung von Kollisionen von Vögeln und Fledermäusen an Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Entwicklung und Erprobung.

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
1.470.677,62 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE2047A

NIPII: Ausrüstung von 200 BOS-Digitalfunkstandorten der Polizei in Baden-Württemberg mit Netzersatzanlagen in Brennstoffzellentechnik.

Zeitraum
2019-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
1.409.280,00 EUR
Ausführende Stelle
Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Betriebsleitung, Stuttgart
Förderkennzeichen
03B20803

Verbundprojekt: Entwicklung von automatisierten Biomasse-Analyse- und Bewertungsinstrumenten auf Basis von Laserscan-Rohdaten am Beispiel von Süddeutschland und bundesweiten Fallstudien

Zeitraum
2009-09-01  –  2013-04-30
Bewilligte Summe
145.607,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hohenheim - Fakultät Agrarwissenschaften - Institut für Landschafts- und Pflanzenökologie - Fachgebiet Landschaftsökologie und Vegetationskunde, Stuttgart
Förderkennzeichen
03KB037B

Nutzerorientierte Inventur- und Planungsverfahren für eine adaptive multifunktionale Waldwirtschaft (NOWA_IP)

Zeitraum
2016-10-01  –  2019-11-30
Bewilligte Summe
445.626,02 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Umweltwissenschaften - Fachrichtung Forstwissenschaften - Institut für Forstökonomie und Forsteinrichtung - Professur Forsteinrichtung, Tharandt
Förderkennzeichen
22024714