result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 158 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: BeBeO - Bedarfsgerechte Befeuerung von Offshore-Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Standortauswahl und Konzeptionierung

Zeitraum
2019-11-01  –  2021-10-31
Bewilligte Summe
335.924,85 EUR
Ausführende Stelle
Stiftung der deutschen Wirtschaft für die Nutzung und Erforschung der Windenergie auf See (Offshore-Stiftung), Varel
Förderkennzeichen
03EE3012A

Verbundvorhaben: Neue Wege der Forstlichen Beratung und Betreuung - Trifft das Angebot die Nachfrage(r)?; Teilvorhaben 3: Erfahrungen von 14 Waldbesitzerverbänden

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
94.249,50 EUR
Ausführende Stelle
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände, AGDW - Die Waldeigentümer e. V., Berlin
Förderkennzeichen
2220NR075C

Verbundvorhaben: Neue Wege der Forstlichen Beratung und Betreuung - Trifft das Angebot die Nachfrage(r)?; Teilvorhaben 2: Erfassung B&B-Unternehmen und Befragung der Berater

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
236.384,00 EUR
Ausführende Stelle
Bundesverband Freiberuflicher Forstsachverständiger e.V. (BvFF), Berlin
Förderkennzeichen
2220NR075B

Verbundvorhaben: Neue Wege der Forstlichen Beratung und Betreuung - Trifft das Angebot die Nachfrage(r)?; Teilvorhaben 1: Analysen der forstlichen Beratungs- und Betreuungsleistungen

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
236.248,00 EUR
Ausführende Stelle
Fachhochschule Erfurt University of Applied Sciences, Erfurt
Förderkennzeichen
2220NR075A

Verbundvorhaben: Institutionenökonomische Analyse und Ansätze zur Verbesserung der Organisation und Bewirtschaftung im Kleinprivatwald; Teilvorhaben 4: Typisierung des deutschen Kleinprivatwaldes & Einflussfaktoren für die Organisationswahl

Zeitraum
2020-12-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
164.463,00 EUR
Ausführende Stelle
Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie, Hamburg
Förderkennzeichen
2220NR054D

Verbundvorhaben: Institutionenökonomische Analyse und Ansätze zur Verbesserung der Organisation und Bewirtschaftung im Kleinprivatwald; Teilvorhaben 3: Analyse der institutionellen Regelungen für den Kleinprivatwald

Zeitraum
2020-12-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
109.369,56 EUR
Ausführende Stelle
Georg-August-Universität Göttingen - Juristische Fakultät - Institut für Landwirtschaftsrecht, Göttingen
Förderkennzeichen
2220NR054C

Verbundvorhaben: Institutionenökonomische Analyse und Ansätze zur Verbesserung der Organisation und Bewirtschaftung im Kleinprivatwald; Teilvorhaben 2: Identifikation, Typisierung von betrieblichen Fallbeispielen & Modellierung forstlicher Nutzungsentscheidungen

Zeitraum
2020-12-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
116.322,00 EUR
Ausführende Stelle
Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie - Burckhardt-Institut - Abt. Forstökonomie und nachhaltige Landnutzungsplanung, Göttingen
Förderkennzeichen
2220NR054B

Verbundvorhaben: Institutionenökonomische Analyse und Ansätze zur Verbesserung der Organisation und Bewirtschaftung im Kleinprivatwald; Teilvorhaben 1: Situationsanalyse, ökonomischen Grundzusammenhänge & Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen

Zeitraum
2020-12-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
126.133,00 EUR
Ausführende Stelle
Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie - Burckhardt-Institut - Abt. Forstökonomie, Göttingen
Förderkennzeichen
2220NR054A

Verbundvorhaben: Extrakte aus invasiven Neophyten als Quelle neuartiger Wirkstoffe für die Behandlung armutsassoziierter und vernachlässigter Tropenerkrankungen; Teilvorhaben 2: Bestimmung der inhibitorischen Wirkung von Extrakten aus der Spätblühenden Traubenkirsche an Humanpathogenen

Zeitraum
2022-12-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
17.461,72 EUR
Ausführende Stelle
Justus-Liebig-Universität Gießen - FB 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement - Institut für Ernährungswissenschaften - AG Prof. Przyborski, Gießen
Förderkennzeichen
2220NR294B

Verbundvorhaben: Extrakte aus invasiven Neophyten als Quelle neuartiger Wirkstoffe für die Behandlung armutsassoziierter und vernachlässigter Tropenerkrankungen; Teilvorhaben 1: Herstellung und Optimierung von Extrakten aus der Spätblühenden Traubenkirsche

Zeitraum
2022-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
94.944,61 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Lebensmittel- u. Umweltforschung e.V. - Standort Bad Belzig, Bad Belzig
Förderkennzeichen
2220NR294A