result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 146 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: KI-Kessel - KI-unterstützte Kesselregelung für seriengefertigte Heizkessel im Maßstab < 1 MW, Teilvorhaben: Maßnahmen zur modellgestützten Regelung und Optimierung von Biomassefeuerungen

Zeitraum
2022-11-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
228.561,25 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) - Institutsteil Sulzbach-Rosenberg, Sulzbach-Rosenberg
Förderkennzeichen
03EI5446A

Verbundvorhaben: BioBrick2 - CO2-neutrale Produktion von Ziegeln – Ganzheitliche Integration eines Holzvergasers in die Ziegelproduktion; Teilvorhaben: Koordination, wissenschaftliche Begleitung und technologische Bewertung zur CO2-neutralen Ziegelproduktion

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
331.632,68 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) - Institutsteil Sulzbach-Rosenberg, Sulzbach-Rosenberg
Förderkennzeichen
03EI5461A

Verbundvorhaben: KLISCHGA2 - Klimaschutzgas aus Holz und biogenen Reststoffen – Schritte zur ganzheitlichen Prozessintegration in den Keramik-Herstellungsprozess; Teilvorhaben: Wissenschaftliche Begleitung und technologische Bewertung von Innovationen in Produkt und Prozess

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-01-31
Bewilligte Summe
325.044,67 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) - Institutsteil Sulzbach-Rosenberg, Sulzbach-Rosenberg
Förderkennzeichen
03EI5449C

Verbundvorhaben: Reststoff2Kraftstoff - Energieeffiziente Reststoffverwertung zur Erzeugung neuartiger erneuerbarer Kraftstoffe; Teilvorhaben: Herstellung von EN-konformen Kraftstoffen aus Papierrückständen mittels Thermo-katalytischen Reforming

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-02-29
Bewilligte Summe
463.139,60 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) - Institutsteil Sulzbach-Rosenberg, Sulzbach-Rosenberg
Förderkennzeichen
03EI5429B

Verbundvorhaben: Entwicklung eines Vergaserkessels mit unterem Abbrand und extremer Zonierung für minimierte Emissionen; Teilvorhaben 1: Implementierung Technikum, Montage, Inbetriebnahme und erste Tests, Optimierungen

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
543.795,12 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHTATZ, Sulzbach-Rosenberg
Förderkennzeichen
2220NR119A

Verbundvorhaben: Elektro-thermische Nachverbrennung für Einzelraumfeuerstätten; Teilvorhaben 1: Fertigung erforderlicher Komponenten, die nicht zugekauft werden können, Bereitstellung des Prüfstandes, Durchführung der Messkampagne zur Detektierung von Verschleißerscheinungen und etwaigen Schäden

Zeitraum
2022-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
212.951,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHTATZ, Sulzbach-Rosenberg
Förderkennzeichen
2220NR132A

Verbundvorhaben: Optimierung von Datenerfassung und Steuerungstechnik für Biomassefeuerungen; Teilvorhaben 1: Theoretische und experimentelle Untersuchungen, Entwicklung Module zur Datenerfassung

Zeitraum
2019-09-01  –  2022-08-31
Bewilligte Summe
685.266,55 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) - Institutsteil Sulzbach-Rosenberg, Sulzbach-Rosenberg
Förderkennzeichen
22039618

Verbundvorhaben: KWKplusBierkohle - Ökonomische Energieeffizienzsteigerung im Brauprozess durch Kraft-Wärme-Kopplung und klimaneutrale Grillkohleherstellung aus Biertrebern; Teilvorhaben: Energetische Treberverwertung als Nutzungskonzept für Brauereien

Zeitraum
2018-08-01  –  2020-10-31
Bewilligte Summe
181.990,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) - Institutsteil Sulzbach-Rosenberg, Sulzbach-Rosenberg
Förderkennzeichen
03KB146A

Verbundvorhaben: Optimierung der Fraktionsabscheidegrade elektrostatischer Staubabscheider beim Einsatz in Biomassefeuerungen (FRESBI); Teilvorhaben 1: Leistungsbereich >50 kW

Zeitraum
2016-02-01  –  2018-07-31
Bewilligte Summe
196.008,17 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) - Institutsteil Sulzbach-Rosenberg, Sulzbach-Rosenberg
Förderkennzeichen
22032614

Verbundvorhaben BeWiSe: Begleitforschung Wasserstoff in der Stahlherstellung - Teilvorhaben: Nebenprodukte und sekundäre Stoff- und Wärmeströme bei der wasserstoffbasierten Rohstahlproduktion

Zeitraum
2020-07-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
1.476.937,55 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) - Institutsteil Sulzbach-Rosenberg, Sulzbach-Rosenberg
Förderkennzeichen
03EW0002E