result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 272 Vorhaben gefunden


Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: eQuartier Hamburg

Zeitraum
2013-02-01  –  2016-03-31
Bewilligte Summe
52.210,65 EUR
Ausführende Stelle
Sparda Immobilien GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03EM0203I

Elektromobilitätskonzept_Hansa Automotive GmbH

Zeitraum
2022-11-01  –  2024-01-31
Bewilligte Summe
42.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Hansa Automotive GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03EMK5015

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme IBA Network: Monitoring der IBA-Hamburg Ausbau der systemischen Vernetzung von Gebäuden und Quartieren im Wärme und Strombereich; Teilvorhaben: Betriebsoptimierung und Vernetzung

Zeitraum
2016-01-01  –  2019-09-30
Bewilligte Summe
442.375,22 EUR
Ausführende Stelle
Steinbeis Innovation gGmbH - Steinbeis Innovationszentrum energie+, Braunschweig
Förderkennzeichen
03ET1367B

EnOB: EE-MODUL: Gesamtvorhaben: Entwicklung einer Modulfassade als lokale Energiehülle Teilvorhaben: Entwicklung und Konstruktion eines Fassadenmoduls zur Aufnahme anlagentechnischer Komponenten.

Zeitraum
2018-04-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
124.465,00 EUR
Ausführende Stelle
Implenia Fassadentechnik GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03ET1530B

Verbundvorhaben: Inter-Wind - Interdisziplinäre Analyse und Minderungsansätze - Anwohnererleben akustischer und seismischer WEA-Emissionen; Teilvorhaben: Anwohnermonitoring: Wohlbefinden und Akzeptanz

Zeitraum
2020-05-01  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
339.539,00 EUR
Ausführende Stelle
MSH Medical School Hamburg GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03EE2023A

Verbundvorhaben: SysGF - Systemische Analyse von Großwärmespeichern in der Fernwärme - Teilprojekt: Analyse von Großwärmespeichern im Systemverbund

Zeitraum
2023-11-01  –  2026-10-31
Bewilligte Summe
589.801,99 EUR
Ausführende Stelle
HIR Hamburg Institut Research gGmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03EI1075A

Verbundvorhaben: EnOB: BIM2Praxis - Integration von Methoden zur Erstellung von Simulationsmodellen auf Basis des Building Information Modeling in die Praxis; Teilvorhaben: Methodenanwendung auf reale BIM-Projekte an der Schnittstelle zwischen Anlagenbau und Simulation

Zeitraum
2021-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
428.748,34 EUR
Ausführende Stelle
Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG - Standort Hamburg - Forschung und Entwicklung, Hamburg
Förderkennzeichen
03EN1050B