result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 40086 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: AProSys - KI-gestützte Assistenz- und Prognosesysteme für den nachhaltigen Einsatz in der intelligenten Verteilnetztechnik; Teilvorhaben: Betreibersicht und Dienstleistungssystem

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
505.374,25 EUR
Ausführende Stelle
Forschungsinstitut für Rationalisierung e.V., Aachen
Förderkennzeichen
03EI6090B

Verbundvorhaben: H2DE - Integriertes vollumfängliches Regio-Wasserstoffkonzept; Teilvorhaben: Bewertung der ökologischen und sozialen Auswirkungen

Zeitraum
2023-05-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
484.312,83 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Maschinenwesen - Werkzeugmaschinenlabor (WZL) - Forschungsbereich Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement, Aachen
Förderkennzeichen
03EI3077G

Verbundvorhaben: ReCORD - Reduktion der Investitions-, Betriebs- und Entwicklungskosten von Meeresströmungsanlagen; Teilvorhaben: Load Monitoring System und modellbasierter Entwicklungsprozess für Gezeitenströmungsanlagen

Zeitraum
2023-01-01  –  2027-03-31
Bewilligte Summe
669.810,52 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Chair for Wind Power Drives, Aachen
Förderkennzeichen
03EE4045B

Verbundvorhaben: REMEASURE Rollout-fähigEs Multimodales EnergiemAnagement für SUpermäRktE; Teilvorhaben: Simulative Bewertung von Betriebsstrategien

Zeitraum
2022-12-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
427.944,79 EUR
Ausführende Stelle
E.ON Energy Research Center, Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03EN6022B

Verbundvorhaben: H2DE - Integriertes vollumfängliches Regio-Wasserstoffkonzept; Teilvorhaben: Entwicklung einer Wasserstoff-Onlineplattform

Zeitraum
2023-05-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
231.121,74 EUR
Ausführende Stelle
NEA X GmbH, Aachen
Förderkennzeichen
03EI3077F

Innovation in Prüfverfahren und Entwicklung zur Aufwandsreduzierung für zukünftige strukturelle Batteriesysteme

Zeitraum
2022-05-01  –  2025-04-30
Bewilligte Summe
1.369.639,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Maschinenwesen - Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components (PEM), Aachen
Förderkennzeichen
16BZF359G

Innovation in Prüfverfahren und Entwicklung zur Aufwandsreduzierung für zukünftige strukturelle Batteriesysteme

Zeitraum
2022-05-01  –  2025-04-30
Bewilligte Summe
415.253,00 EUR
Ausführende Stelle
TÜV Rheinland Automotive Component Testing GmbH, Aachen
Förderkennzeichen
16BZF359D

Innovation in Prüfverfahren und Entwicklung zur Aufwandsreduzierung für zukünftige strukturelle Batteriesysteme

Zeitraum
2022-05-01  –  2025-04-30
Bewilligte Summe
630.731,00 EUR
Ausführende Stelle
Ford-Werke GmbH - Ford Research and Innovation Center Aachen, Aachen
Förderkennzeichen
16BZF359A

Verbundvorhaben: SEGuRo - SEcure Grids for Redispatch 2.0, Teilvorhaben: Sicherung der Kommunikation und Bezahlungen im Netzwerk

Zeitraum
2022-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
83.053,61 EUR
Ausführende Stelle
Utimaco IS GmbH, Aachen
Förderkennzeichen
03EI6085H

Forschung zur datengesteuerten Wirtschaftlichkeits- und Sicherheitsbewertung für batterieelektrische Fahrzeuge

Zeitraum
2022-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
194.220,48 EUR
Ausführende Stelle
FEV Europe GmbH, Aachen
Förderkennzeichen
03EMF0409B