result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 921 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: KI4ETA - Künstliche Intelligenz für Energietechnologien und Anwendungen in der Produktion; Teilvorhaben: KI-gestütztes Vorschlagswesen für energieeffiziente Betriebsstoffe

Zeitraum
2021-06-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
99.228,00 EUR
Ausführende Stelle
Evonik Operations GmbH, Essen
Förderkennzeichen
03EN2053H

Verbundvorhaben: KI4ETA - Künstliche Intelligenz für Energietechnologien und Anwendungen in der Produktion; Teilvorhaben: Ressourcenverbrauchsanalysen und Untersuchung der Übertragbarkeit auf die Holzindustrie

Zeitraum
2021-06-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
232.199,02 EUR
Ausführende Stelle
GreenDelta GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EN2053I

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: rain2energy - Energieeffizienzsteigerung durch die klimaangepasste, synergetische Nutzung von innovativem Energie- und Regenwassermanagement für das Stadtquartier ecoSquare; Teilvorhaben: Entwicklung Planungswerkzeug und Entwicklung Energiekonzept

Zeitraum
2022-02-01  –  2027-01-31
Bewilligte Summe
731.743,73 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Center für Angewandte Energieforschung (CAE), Würzburg
Förderkennzeichen
03EN3045A

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: rain2energy - Energieeffizienzsteigerung durch die klimaangepasste, synergetische Nutzung von innovativem Energie- und Regenwassermanagement für das Stadtquartier ecoSquare; Teilvorhaben: Zisternenaktivierung und Energiemonitoring

Zeitraum
2022-02-01  –  2027-01-31
Bewilligte Summe
708.377,18 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN3045B

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: rain2energy - Energieeffizienzsteigerung durch die klimaangepasste, synergetische Nutzung von innovativem Energie- und Regenwassermanagement für das Stadtquartier ecoSquare; Teilvorhaben: Wasserbilanzierung - Planungsverfahren - r2e in Bestandsquartieren

Zeitraum
2022-02-01  –  2027-01-31
Bewilligte Summe
359.972,40 EUR
Ausführende Stelle
HafenCity Universität Hamburg - Bauingenieurwesen - Fachgebiet Umweltgerechte Stadt- und Infrastrukturplanung, Hamburg
Förderkennzeichen
03EN3045D

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: rain2energy - Energieeffizienzsteigerung durch die klimaangepasste, synergetische Nutzung von innovativem Energie- und Regenwassermanagement für das Stadtquartier ecoSquare; Teilvorhaben: Entwicklung und Evaluierung eines Behandlungssystems zur Regenwasseraufbereitung

Zeitraum
2022-02-01  –  2027-01-31
Bewilligte Summe
416.520,70 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt - Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft, Garching b. München
Förderkennzeichen
03EN3045E

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: GeoWaermeWende - Geoportal-basiertes Monitoring eines geothermisch gespeisten kalten Nahwärmenetzes als Beitrag zur Wärmewende mit aktiver Nutzereinbindung; Teilvorhaben: Entwicklung einer Planungsplattform für kalte Nahwärmenetze und oberflächennahe geothermische Systeme

Zeitraum
2022-05-01  –  2025-04-30
Bewilligte Summe
1.123.713,35 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Lehrstuhl für energieeffizientes Bauen (E3D), Aachen
Förderkennzeichen
03EN3059A