result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 271 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: NEW 4.0 Norddeutsche Energiewende; Teilvorhaben: Flexibilisierung der Strom und Wärmeerzeugung in Blockheizkraftwerken. Anpassung an die schwankende Erzeugung aus Wind

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
317.196,86 EUR
Ausführende Stelle
HanseWerk Natur GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03SIN413

Verbundvorhaben: PARNES - Prozessintegrierte Abgasbehandlung bei der Reifenherstellung durch Nutzung von Einsatzströmen als Sorbenzien; Teilvorhaben: Auslegung einer lokalen Absaugung; Auslegung einer Abluftführung, Bau eines Demonstrator und Verifizierung der Simulationen.

Zeitraum
2023-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
144.719,01 EUR
Ausführende Stelle
Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH (HF TireTech Group), Hamburg
Förderkennzeichen
03EN2105B

Verbundvorhaben HySCORE: Teilvorhaben: 'Hydride' & 'Polymer Folien': Effiziente H2-Speicherung durch neuartige hierarchisch poröse Core-Shell-Strukturen mit eingelagerten Leichtmetallhydriden

Zeitraum
2016-01-01  –  2019-06-30
Bewilligte Summe
1.077.006,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Geesthacht
Förderkennzeichen
03SF0532B

Verbundvorhaben: HyReflexS - Wasserstoffbasierte Notstromversorgung mit integriertem Regelkraftwerk mittels flexibler Sektorkopplung und Metallhydridspeichern. Teilverbund A: Aufbau Teststand.

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
4.882.941,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Fakultät für Elektrotechnik - Fachgebiet Elektrische Energiesysteme, Hamburg
Förderkennzeichen
03EI3020A

Verbundvorhaben: NEW 4.0 Norddeutsche Energiewende; Teilvorhaben: Bestimmung der Netzimpedanz in Mittel- und Hochspannungsnetzen mit hohem Anteil erneuerbarer Energien

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
1.276.075,25 EUR
Ausführende Stelle
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Fakultät für Elektrotechnik - Fachgebiet Elektrische Energiesysteme, Hamburg
Förderkennzeichen
03SIN414

Verbundvorhaben: DfC-Industry - Design for Circularity - Operationalisierung in der industriellen Produktentwicklung - Teilprojekt: Verbreitung und wissenschaftliche Begleitung

Zeitraum
2022-02-01  –  2024-04-30
Bewilligte Summe
273.850,32 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht - Fakultät Wirtschaft und Recht - Institut für Industrial Ecology - INEC, Pforzheim
Förderkennzeichen
03EI5005A

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: CTRL-Peaks - Spitzenlastreduktion im Fernwärmesystem Hamburg durch Anpassung der kundenseitigen Regelung; Teilvorhaben: Kozeptentwicklung und Simulation

Zeitraum
2022-04-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
944.153,04 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg - Competence Center für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (CC4E), Hamburg
Förderkennzeichen
03EN3064A

EnEff:Wärme SmartProHeaT: Smart Prosumer Heating Technologies, Teilvorhaben: Integration of smart prosumers into smart thermal grids

Zeitraum
2018-09-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
718.790,38 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg - Energiecampus, Hamburg
Förderkennzeichen
03ET1598

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - Smart Heat Grid Hamburg: Ein intelligentes Wärmenetz für Hamburg Wilhelmsburg und Transfer intelligenter Maßnahmen für Großwärmenetze - Schwerpunkte: Simulation, Integrationskonzepte

Zeitraum
2017-01-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
983.571,68 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg - Fakultät Technik und Informatik (TI), Hamburg
Förderkennzeichen
03ET1458A