result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 655 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben INTEEVER-II: Analyse der Integration erneuerbarer Energien in Deutschland und Europa unter Berücksichtigung der Versorgungssicherheit und dezentraler Flexibilitäten

Zeitraum
2018-11-01  –  2022-02-28
Bewilligte Summe
529.227,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE), Kassel
Förderkennzeichen
03ET4069C

Verbundvorhaben: NET-ELAN - Entwicklungstrends Elektrofahrzeuge (Prof. Schindler) und Rahmenbedingungen der Energieversorgung (Prof. Strunz)

Zeitraum
2008-12-01  –  2012-06-30
Bewilligte Summe
527.218,52 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Land- und Seeverkehr - Fachgebiet Kraftfahrzeuge, Berlin
Förderkennzeichen
0328004C

Verbundvorhaben En4U – Entwicklungspfade eines dezentralen Energiesystems im Zusammenspiel der Entscheidungen privater und kommerzieller Energieakteure unter Unsicherheit, Teilvorhaben: Betriebsentscheidungen privater Energieakteure und deren Einfluss auf das Energiesystem

Zeitraum
2021-04-01  –  2024-07-31
Bewilligte Summe
525.362,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1029A

Verbundvorhaben: PEREGRINE – Parallelisierung in der Energiesystemanalyse: Mehrwerte für großskalige Optimierungsmodelle durch innovative Solver-Entwicklung; Teilvorhaben: Annotationsverfahren und Benchmarkmodelle

Zeitraum
2024-04-01  –  2027-03-31
Bewilligte Summe
523.171,46 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1082A

Verbundvorhaben: open_BEA: Erstellung und Einbindung von Batteriemodellen (in verschiedenen Detaillierungsstufen) in eine Open Source/Open Data Plattform zur Beantwortung verschiedener netzgebundener Fragestellungen

Zeitraum
2018-11-01  –  2022-02-28
Bewilligte Summe
522.083,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik (EES), München
Förderkennzeichen
03ET4072A

Verbundvorhaben: Integration des Wärmesektors in das open-source Modellierungswerkzeug 'oemof' (open energy modeling framework) - Teilvorhaben: Modellierung und Simulation (oemof_heat-ModSim)

Zeitraum
2017-07-01  –  2020-09-30
Bewilligte Summe
521.712,12 EUR
Ausführende Stelle
Reiner Lemoine Institut gGmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03ET4047A

Chancen und Herausforderungen bei der Umsetzung der Energiewende in den Regionen - Konkurrenzen und Synergien zwischen den Sektoren Strom und Wärme auf regionaler Ebene

Zeitraum
2013-05-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
520.961,25 EUR
Ausführende Stelle
IdE Institut dezentrale Energietechnologien gemeinnützige GmbH, Kassel
Förderkennzeichen
0325611

Verbundvorhaben: Modellierung zukünftiger Bilanzkreisbewirtschaftung; Teilvorhaben: Stromnetze und Szenarien

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
517.702,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 5 - Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik - Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen, Braunschweig
Förderkennzeichen
03ET4051B

ArkESE: Verbundvorhaben: Auslegung robuster kommunaler Energie-Systeme auf Basis Erneuerbarer Energien - Teilvorhaben: Programmtechnische Entwicklung und Umsetzung einer übertragbaren Methodik zum Aufbau kommunaler Energie-Systeme

Zeitraum
2018-12-01  –  2022-05-31
Bewilligte Summe
514.155,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Chair for Wind Power Drives, Aachen
Förderkennzeichen
03ET4070A

Verbundvorhaben: IND-E - Dekarbonisierungs- und Elektrifizierungspotentiale in der deutschen Industrie – Daten, Akteure und Modelle, Teilvorhaben: Elektrifizierung und Flexibilisierung der Industrie im Modell PowerFlex – Lastprofile, Preise und regulatorische Hemmnisse

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
510.806,00 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EI1026C