result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1258 Vorhaben gefunden


SolaresBauen: Fassade_3 - Entwicklung eines multifunktionalen Fassadenelementes mit hohem Vorfertigungsgrad. Teilvorhaben: Entwicklung transparenter PV-Module für multifunktionale Fassaden

Zeitraum
2017-12-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
705.298,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung, e.V. - Bereich Erneuerbare Energien (RE), Erlangen
Förderkennzeichen
03SBE0008C

SolaresBauen: Fassade_3 - Entwicklung eines multifunktionalen Fassadenelementes mit hohem Vorfertigungsgrad. Teilprojekt: Simulation und Betriebsführungsstrategie multifunktionaler Fassadenelemente.

Zeitraum
2017-12-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
498.336,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Professur für Energieeffiziente Systeme der Gebäudetechnik, Nürnberg
Förderkennzeichen
03SBE0008A

SolaresBauen: MAGGIE - Energetische Modernisierung des genossenschaftlichen Wohnquartiers Margaretenau in Regensburg. Teilvorhaben: Entwicklung solaraktiver mörteltechnischer Baustoffe

Zeitraum
2017-10-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
206.010,83 EUR
Ausführende Stelle
Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co, Kasendorf
Förderkennzeichen
03SBE0007E

SolaresBauen: MAGGIE - Energetische Modernisierung des genossenschaftlichen Wohnquartiers Margaretenau in Regensburg. Teilvorhaben: Umsetzung und Demonstration von solaraktiven Baustoffen und neuartigen Hybridheizsystem

Zeitraum
2017-10-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
260.532,00 EUR
Ausführende Stelle
Baugenossenschaft Margaretenau eG, Regensburg
Förderkennzeichen
03SBE0007C

SolaresBauen: MAGGIE - Energetische Modernisierung des genossenschaftlichen Wohnquartiers Margaretenau in Regensburg. Teilvorhaben: Entwicklung Mikrohohlglaskugel-basierter Baustoffe zur energetischen Sanierung von Gebäuden

Zeitraum
2017-10-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
239.369,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bayreuth - Fakultät Angewandte Naturwissenschaften - Materialforschung Institut - Lehrstuhl Keramische Werkstoffe, Bayreuth
Förderkennzeichen
03SBE0007B

SolaresBauen: MAGGIE - Energetische Modernisierung des genossenschaftlichen Wohnquartiers Margaretenau in Regensburg. Teilvorhaben: Simulation und Prüfstandsmessungen für solaraktive Wandkonstruktionen und Entwicklung eines dynamischen & perspektivischen Steuerungs- & Optimierungstools für das Hybridheizsystem

Zeitraum
2017-10-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
2.648.872,76 EUR
Ausführende Stelle
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg - Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften, Regensburg
Förderkennzeichen
03SBE0007A

Verbundvorhaben: SolaresBauen: OOM4ABDO - Objektorientiertes Monitoring als Grundlage für einen effizienteren Betrieb sowie kostengünstige Bestandsoptimierung durch Anwendung von Machine Learning-Techniken; Teilvorhaben: Big Data Analyse

Zeitraum
2017-12-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
1.435.398,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - E.ON Energy Research Center - Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03SBE0006A

Verbundvorhaben: SolaresBauen: Smart Green Tower: Innovative Energieversorgung von Wohnhochhäusern mit einer aktiven solaren Gebäudehülle; Teilvorhaben Modulfragestellungen und effiziente Energienutzung

Zeitraum
2017-10-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
743.039,26 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03SBE0005B