result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 334 Vorhaben gefunden


Untersuchung Magnetischer Phasenübergänge mit Neutronenbeugung: Mehrfachkritisches Verhalten von Spin-Flop und Metamagneten in Magnetfeldern

Zeitraum
1977-01-01  –  1979-12-31
Bewilligte Summe
81.959,36 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Chemie - Eduard-Zintl-Institut für Anorganische und Physikalische Chemie, Darmstadt
Förderkennzeichen
0341A04P/

Tunnelrotation und Bindung in tetraedrischen und partiell substituierten tetraedrischen Molekülen und komplexen Ionen

Zeitraum
1989-04-01  –  1992-09-30
Bewilligte Summe
202.215,94 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Chemie - Eduard-Zintl-Institut für Anorganische und Physikalische Chemie, Darmstadt
Förderkennzeichen
03WS2DAR/9

Tunnelrotation und Bindung in tetraedrischen und partiell substituierten tetraedrischen Molekülen und komplexen Ionen

Zeitraum
1986-01-01  –  1989-09-30
Bewilligte Summe
157.613,21 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Chemie - Eduard-Zintl-Institut für Anorganische und Physikalische Chemie, Darmstadt
Förderkennzeichen
03WS1DAR/1

Neutronenstreuung an Phasenübergängen in Magnetisch Ordnenden Festkörpern

Zeitraum
1989-04-01  –  1992-09-30
Bewilligte Summe
234.251,50 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Chemie - Eduard-Zintl-Institut für Anorganische und Physikalische Chemie, Darmstadt
Förderkennzeichen
03WL2DAR/8

Untersuchung von Phasenübergängen und Anregungen in Magnetisch Ordnenden Festkörpern mit Neutronenstreuung

Zeitraum
1986-01-01  –  1990-01-15
Bewilligte Summe
369.183,27 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Chemie - Eduard-Zintl-Institut für Anorganische und Physikalische Chemie, Darmstadt
Förderkennzeichen
03WL1DAR/0

Verbundprojekt PEM-FC: Komponenten: Solvensfreie polymere Protonenleiter für den Einsatz als Separatormembranen in Brennstoffzellen oberhalb 100°C: Protonenmobilität und Phasenmorphologie (DryD-3)

Zeitraum
2005-09-01  –  2008-12-31
Bewilligte Summe
286.530,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Chemie - Eduard-Zintl-Institut für Anorganische und Physikalische Chemie, Darmstadt
Förderkennzeichen
03SF0309F

Inelastische Neutronenstreuungs- und Spindichte-Messungen an Homo- und Heteronuklearen Dreikernigen Übergangsmetallkomplexen

Zeitraum
1992-04-01  –  1995-12-31
Bewilligte Summe
120.121,89 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Chemie - Eduard-Zintl-Institut für Anorganische und Physikalische Chemie, Darmstadt
Förderkennzeichen
03HA3DAR/0

Untersuchungen zur Austauschkopplung in Modellverbindungen und Proteinen mit Inelastischer Neutronenstreuung und mit Exafs

Zeitraum
1989-04-01  –  1992-09-30
Bewilligte Summe
70.711,67 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Chemie - Eduard-Zintl-Institut für Anorganische und Physikalische Chemie, Darmstadt
Förderkennzeichen
03HA2DAR/3

Untersuchung Magnetischer Phasenübergänge und Magnetischer Anregungen in Festkörpern mit Neutronenstreuung

Zeitraum
1983-01-01  –  1986-08-31
Bewilligte Summe
413.890,78 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Chemie - Eduard-Zintl-Institut für Anorganische und Physikalische Chemie, Darmstadt
Förderkennzeichen
03B41A08/5

Untersuchungen zur Kolloidbildung in natürlichen Systemen und Einfluß der Kolloidbildung auf das Migrationsverhalten von Spurenelementen bzw. Radionukliden

Zeitraum
1986-08-01  –  1989-07-31
Bewilligte Summe
486.034,06 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Chemie - Eduard-Zintl-Institut für Anorganische und Physikalische Chemie, Darmstadt
Förderkennzeichen
02U5826 /7