result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 615 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben hyBit: Hydrogen for Bremen's industrial Transformation - Ein Initialimpuls für die Entwicklung einer norddeutschen Wasserstoff-Ökonomie -Teilvorhaben: Wärmenutzung und Konzeptentwicklung

Zeitraum
2022-09-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
207.246,34 EUR
Ausführende Stelle
Steinbeis Innovationszentrum siz energieplus, Braunschweig
Förderkennzeichen
03SF0687H

Hochtemperatur-Wärmepumpe für Tiegelabwärme

Zeitraum
2023-06-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
246.883,00 EUR
Ausführende Stelle
SCHOTT AG, Mainz
Förderkennzeichen
16WE170280

EnEff:Wärme: HeatSHIFT - Untersuchung effizienter Einbindungsmöglichkeiten von Hochtemperaturwärmepumpen in Bestandsfernwärmenetze mit Vorlauftemperaturen von typischerweise über 120 Grad Celsius

Zeitraum
2023-03-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
418.499,51 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Kempten (Allgäu)
Förderkennzeichen
03EN3073

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: Heat2Q - Energetische Quartiersoptimierung mit detaillierter Abbildung des Wärmesektors; Teilvorhaben: Entwicklung und Validierung von Optimierungsframeworks für die detaillierte und anwenderfreundliche Modellierung

Zeitraum
2022-02-01  –  2026-01-31
Bewilligte Summe
1.070.566,83 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Lehrstuhl für Energiesysteme, Garching b. München
Förderkennzeichen
03EN3055A

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: Heat2Q – Energetische Quartiersoptimierung mit detaillierter Abbildung des Wärmesektors; Teilvorhaben: Analyse der Abbildungs- sowie praktischer Anwendungsanforderungen und Vergleich der Methodiken

Zeitraum
2022-02-01  –  2026-01-31
Bewilligte Summe
128.197,24 EUR
Ausführende Stelle
Energie-Wende-Garching GmbH & Co. KG, Garching b. München
Förderkennzeichen
03EN3055D

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: FW-Digital - Digitalisierung der Technik und der Geschäftsprozesse in Wärmeversorgungssystemen; Teilvorhaben: Modellierung (thermo-hydraulische Netzmodelle, Smart-Meter-Modelle)

Zeitraum
2020-05-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
585.137,54 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Energiewirtschaft und rationelle Energieanwendung (IER), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EN3021D

Verbundvorhaben: EnOB: N5GEH-Serv - Weiterentwicklung der N5GEH Serviceplattform; Teilvorhaben: Qualitätsmanagement der Software / Öffentlichkeitsarbeit

Zeitraum
2021-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
1.575.834,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden / Institut für Energietechnik, Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN1030A

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: HybridBOT_FW - Transformation und Betriebsoptimierung von Wärmenetzen für die Entwicklung hybrider Netzstrukturen zur netzdienlichen Quartiersversorgung; Teilvorhaben: Anforderungen und Betrachtung bestehender rechtlicher sowie technisch-normativer Rahmenbedingungen

Zeitraum
2021-07-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
174.756,00 EUR
Ausführende Stelle
AGFW-Projektgesellschaft für Rationalisierung, Information und Standardisierung mbH, Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
03EN3041B