result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1258 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: EVASOLK - Evaluierung der Chancen und Grenzen von solarer Kühlung im Vergleich zu Referenztechnologien, Teilprojekt 1

Zeitraum
2010-06-01  –  2012-12-31
Bewilligte Summe
269.280,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0325966A

Verbundvorhaben: EVASOLK - Evaluierung der Chancen und Grenzen von solarer Kühlung im Vergleich zu Referenztechnologien - Teilprojekt 2

Zeitraum
2010-06-01  –  2012-12-31
Bewilligte Summe
262.125,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH, Dresden
Förderkennzeichen
0325966B

Verbundvorhaben: EVASOLK - Evaluierung der Chancen und Grenzen von solarer Kühlung im Vergleich zu Referenztechnologien - Teilprojekt 3

Zeitraum
2010-06-01  –  2012-12-31
Bewilligte Summe
269.546,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung, e.V. - Bereich Energiespeicherung (ES), Garching b. München
Förderkennzeichen
0325966C

Leistungsprüfung und ökologische Bewertung von kombinierten Solar-Wärmepumpenanlagen (WPSol)

Zeitraum
2010-09-01  –  2015-08-31
Bewilligte Summe
494.665,46 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung (IGTE), Stuttgart
Förderkennzeichen
0325967A

Charakterisierung der mechanischen Lastfälle durch Schnee- und Windlasten an solarthermischen Kollektoren

Zeitraum
2010-08-01  –  2013-01-31
Bewilligte Summe
711.353,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0325968A

Verbundprojekt : Entwicklung beschleunigter Alterungstestverfahren für solarthermische Kollektoren und deren Komponenten (SpeedColl); TP 1: Gebrauchsanalyse

Zeitraum
2011-04-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
1.132.820,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0325969A

Verbundprojekt: Entwicklung beschleunigter Alterungstestverfahren für solarthermische Kollektoren und deren Komponenten (SpeedColl); TP2: Prüfverfahren

Zeitraum
2011-04-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
1.540.415,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik - Abt. Forschungs- und Testzentrum für Solaranlagen, Stuttgart
Förderkennzeichen
0325969B

Grundlegende Weiterentwicklung zum Werkstoff- und Bauteilverhalten von GFK-Wärme (Langzeit)-Heißwasserspeichern

Zeitraum
2010-09-01  –  2013-06-30
Bewilligte Summe
524.413,33 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Ilmenau - Fakultät für Maschinenbau - Fachgebiet Thermo- und Magnetofluiddynamik, Ilmenau
Förderkennzeichen
0325970A

Untersuchung und simulationstechnische Optimierung von Wärmeversorgungskonzepten für Wohngebäude, deren Gesamtwärmebedarf zu 50% bis 100% mit Solarwärme gedeckt wird sowie Vergleich mit anderen CO2-reduzierten Wärmeversorgungskonzepten

Zeitraum
2010-09-01  –  2015-08-31
Bewilligte Summe
1.528.886,80 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0325971A

Verbundprojekt: Kostensenkung bei der Solarabsorberfertigung für Flachkollektoren; TP: Optimierung von Solarabsorberkomponenten

Zeitraum
2010-11-01  –  2015-03-31
Bewilligte Summe
443.034,04 EUR
Ausführende Stelle
Solvis GmbH & Co. KG, Braunschweig
Förderkennzeichen
0325972A