result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 3579 Vorhaben gefunden


Projekt Solar-Wasserstoff: Planung und Durchführung der Erweiterung der Solar-Wasserstoff-Demonstrationsanlage; Betrieb der Anlage incl. Weiterbetrieb der in Phase 1 Angeschafften Anlagenteilsysteme; Messprogrammdurchführung

Zeitraum
1992-01-01  –  1999-12-31
Bewilligte Summe
9.253.495,06 EUR
Ausführende Stelle
Solar-Wasserstoff-Bayern GmbH, München
Förderkennzeichen
0326546B/0

Projekt Solar-Wasserstoff: Planung und Errichtung einer Solar-Wasserstoff-Pilot- und Demonstrationsanlage; Durchführung eines zweijährigen Wissenschaftlichen Messprogramms

Zeitraum
1986-12-01  –  1991-12-31
Bewilligte Summe
9.343.629,05 EUR
Ausführende Stelle
Solar-Wasserstoff-Bayern GmbH, München
Förderkennzeichen
0326546A/8

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Projekt 'Hy-UWE' - Umbau und Weiterbetrieb der H2-Tankstelle Berlin Holzmarktstraße

Zeitraum
2013-10-15  –  2017-06-30
Bewilligte Summe
221.034,72 EUR
Ausführende Stelle
TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH - Wasserstoff / Elektromobilität, Berlin
Förderkennzeichen
03BV237

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Projekt 'HRS Detmoldstraße' – Aufbau und Betrieb einer H2-Tankstelle mit 300 bar Kryodrucktechnologie (CcH2) und 700 bar Technologie (CGH2)Nqat

Zeitraum
2013-10-01  –  2017-06-30
Bewilligte Summe
1.200.267,48 EUR
Ausführende Stelle
TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH - Wasserstoff / Elektromobilität, Berlin
Förderkennzeichen
03BV235

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Projekt 'Hy8' - Aufbau und Betrieb von 8 Wasserstofftankstellen im Rahmen der Clean Energy Partnership – CEP und der H2 - Mobility Initiative

Zeitraum
2013-09-01  –  2017-06-30
Bewilligte Summe
1.378.850,03 EUR
Ausführende Stelle
TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH - Wasserstoff / Elektromobilität, Berlin
Förderkennzeichen
03BV234

ODINCIGS - Höchsteffiziente CIGS Zellen und Module durch verbesserte Kristallqualität und eine innovative Gestaltung des pn-Übergangs

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
2.673.467,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE1078

Verbundvorhaben: Sludge2P – Energieautarke Rückgewinnung von Phosphaten durch ganzheitliche Klärschlammverwertung mit integrierter Wasserstoffgewinnung; Teilvorhaben: Errichtung und Betrieb der Vergasunganlage sowie Simulation und Up-Scale der Anlagentechnik

Zeitraum
2020-04-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
918.131,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Siegen - Fakultät IV - Department Maschinenbau - Lehrstuhl für Energie- und Umweltverfahrenstechnik, Siegen
Förderkennzeichen
03EI5411B

CABISABO - Computer- und laborgestützte Analysen zur Bewertung der mechanisch-hydraulischen Bohrungsintensität im Rohrschuhbereich von Salzkavernenbohrungen im Hinblick auf die langzeitsichere Speicherung von Wasserstoff und Druckluft

Zeitraum
2019-09-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
849.603,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Clausthal -Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften -Institut für Aufbereitung, Recycling und Kreislaufwirtschaftssysteme-Lehrstuhl für Deponietechnik und Geomechanik, Clausthal-Zellerfeld
Förderkennzeichen
03EI3006