result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 3556 Vorhaben gefunden


Recycling von Hydridspeichern und Sorptionsmaterialien zur nachhaltigen Wasserstoffspeicherung [RISE], Teilvorhaben: Upscaling und Anpassen des schmelzmetallurgischen Recyclingkonzeptes auf den produktionstechnischen Maßstab

Zeitraum
2024-07-01  –  2027-06-30
Bewilligte Summe
271.447,23 EUR
Ausführende Stelle
GfE Metalle und Materialien GmbH, Nürnberg
Förderkennzeichen
03EI3097B

Recycling von Hydridspeichern und Sorptionsmaterialien zur nachhaltigen Wasserstoffspeicherung Teilvorhaben: Verfahrenstechnik und werkstoffwissenschaftliche Strategien zur Reaktivierung und Extraktion des Speichermaterials

Zeitraum
2024-07-01  –  2027-06-30
Bewilligte Summe
756.149,15 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung, Dresden
Förderkennzeichen
03EI3097C

Recycling von Hydridspeichern und Sorptionsmaterialien zur nachhaltigen Wasserstoffspeicherung, Teilvorhaben: Vakuummetallurgische Aufbereitung von EoL-Wasserstoffspeicherlegierungen

Zeitraum
2024-07-01  –  2027-06-30
Bewilligte Summe
560.852,37 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 5 - Georessourcen und Materialtechnik - Institut für Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling (IME), Aachen
Förderkennzeichen
03EI3097D

Verbundhorhaben: EnAqua-Dialog - Konzeption und Durchführung eines adaptiven Dialogprozesses für Umsetzungsvorhaben am Beispiel regionaler Wasserstoff-Hubs; Teilvorhaben: Beschreibung der Piloträume in den Modellregionen, Szenarienanalyse und Entwicklung von Lösungskonzepten

Zeitraum
2024-07-01  –  2027-06-30
Bewilligte Summe
347.569,03 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03EI5264A

Verbundvorhaben: EnAqua-Dialog - Konzeption und Durchführung eines adaptiven Dialogprozesses für Umsetzungsvorhaben am Beispiel regionaler Wasserstoff-Hubs; Teilvorhaben: Beteiligungs- und Dialogprozess

Zeitraum
2024-07-01  –  2027-06-30
Bewilligte Summe
242.678,00 EUR
Ausführende Stelle
EPC - Projektgesellschaft für Klima.Nachhaltigkeit.Kommunikation mbH (gemeinnützig), Berlin
Förderkennzeichen
03EI5264B

Dekarbonisierung der Abgasbehandlung der Halbleiterfertigung durch Wasserstoff-Recycling; Teilvorhaben: Demonstration eines Wasserstoffrecyclings mittels Elektrochemischer Kompression im Industriemaßstab für die Halbleiterindustrie

Zeitraum
2024-07-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
288.103,48 EUR
Ausführende Stelle
centrotherm clean solutions GmbH, Blaubeuren
Förderkennzeichen
03EI3099A

Dekarbonisierung der Abgasbehandlung der Halbleiterfertigung durch Wasserstoff-Recycling Teilvorhaben B: Untersuchung des Langzeitverhaltens und der H2-Qualität eines EHC-Systems für das Wasserstoffrecycling

Zeitraum
2024-07-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
268.155,52 EUR
Ausführende Stelle
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Standort Mannheim, Mannheim
Förderkennzeichen
03EI3099B