result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 41 Vorhaben gefunden


Nah- und Fernordnung in Seltenerd-Übergangsmetalloxiden, Phosphaten sowie in Dotierten Fluoriden

Zeitraum
1992-04-01  –  1995-03-31
Bewilligte Summe
151.962,59 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Physikalische Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
03GU3HAM/7

Tritiumfixierung mit Hilfe von Zeolithen

Zeitraum
1982-04-01  –  1984-12-31
Bewilligte Summe
405.008,10 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Anorganische und Angewandte Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
02U5361 /9

Grundlagenforschung zum Chemischen Fluten - Teilvorhaben: Fliessverhalten und Scherstabilität von Tensid/Polymer-Lösungen

Zeitraum
1988-07-01  –  1990-12-31
Bewilligte Summe
248.660,16 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Technische und Makromolekulare Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
0326315F/1

Verbundvorhaben HyPoKo: Leichtmetallhydrid-Polymer-Kompositmaterialien - Wasserstoffspeicherung unter 100 °C - Teilvorhaben: Nanoporöse Nanopartikel und Additive/Katalysatoren

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
577.626,24 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Anorganische und Angewandte Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
03SF0657A

Verbundvorhaben HySCORE: Effiziente H2-Speicherung durch neuartige hierarchische poröse Core-Shell-Strukturen mit eingelagerten Leichtmetallhydriden - Teilprojekt Kohlenstoffe/Komposite

Zeitraum
2016-01-01  –  2019-06-30
Bewilligte Summe
562.331,11 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Anorganische und Angewandte Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
03SF0532A

Ersatz von BPA durch holzstämmige Verbindungen (GruenerEntwickler)

Zeitraum
2016-03-01  –  2019-02-28
Bewilligte Summe
67.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Biologie - Institut für Holzwissenschaften - Holzchemie, Hamburg
Förderkennzeichen
22036614

Solar-Induzierte Photoelektrochemische Prozesse an Halbleiterelektroden und -Partikeln

Zeitraum
1986-11-01  –  1990-10-31
Bewilligte Summe
284.017,10 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Physikalische Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
0328686B/3

Neutronenbeugungsuntersuchungen zur Magnetischen Wechselwirkung sowie zur Magnetischen Struktur an Niederdimensionalen Systemen

Zeitraum
1980-01-01  –  1983-03-31
Bewilligte Summe
145.922,87 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Physikalische Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
0341E21P/1

Neutronenbeugungsuntersuchungen zur Magnetischen Wechselwirkung sowie zur Magnetischen Struktur an Niederdimensionalen Systemen

Zeitraum
1980-01-01  –  1983-03-31
Bewilligte Summe
69.581,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Physikalische Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
0345E21I/3

Innovation für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: SINGER - Sino-German Electromobility Research

Zeitraum
2014-01-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
403.098,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Anorganische und Angewandte Chemie - Lehrstuhl für Analytische Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
03EM0204C