result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 465 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Hybrid-FHKL-Praxis - Bedarfsgerechte und energieeffiziente Raumklimatisierung durch ein hybrides Element zum Heizen, Kühlen und Lüften – vom Demonstrator zum Feldtest; Teilvorhaben: Analysen zum hybriden Element mittels HiL-Untersuchungen, Numerischen Simulationen sowie Feldtest

Zeitraum
2024-01-01  –  2027-12-31
Bewilligte Summe
452.986,88 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN6028A

NIP II - FuE - Verbund: FuEWärmeübertrager für ein Flugzeug mit Brennstoffzellenantrieb - Entwicklung und Erprobung eines innovativen AM-Leichtbauwärmeübertragers zur Kühlung von Abwärmeströmen in Mobilitätsanwendungen -(WUe-FluB)

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
252.832,00 EUR
Ausführende Stelle
SWM Struktur- und Werkstoffmechanikforschung Dresden gGmbH an der Technischen Universität Dresden, Dresden
Förderkennzeichen
03B10709F

Verbundvorhaben: TurboHyTec - Turbomaschinen für Hydrogen Technologien; Teilvorhaben: 1.2 und 4.3c - Laufräder und Rotoren für Wasserstoffverdichtung und probabilistische Auslegung von Turbinen

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
473.396,02 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Strömungsmechanik - Professur für Turbomaschinen und Flugantriebe, Dresden
Förderkennzeichen
03EE5159C

NIP II - FuE - Verbund: FuEWärmeübertrager für ein Flugzeug mit Brennstoffzellenantrieb - Entwicklung und Erprobung eines innovativen AM-Leichtbauwärmeübertragers zur Kühlung von Abwärmeströmen in Mobilitätsanwendungen -

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
289.899,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Institut für Luft- und Raumfahrttechnik - Professur für Luftfahrzeugtechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03B10709D

Reallabor: GeoSpeicherBerlin – Integration eines Hochtemperatur-Aquiferwärmespeichers mit Wärmepumpensystem in ein Fernwärmenetz; Teilvorhaben: Konzeptionierung und Modellierung der Kopplung der Systeme

Zeitraum
2023-10-15  –  2027-10-15
Bewilligte Summe
983.186,86 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EWR022D

Verbundvorhaben: Congreen.Carbon.System (CCS) - Ökobeton als Massenbaustoff für wirtschaftliche und leichtere Betonsysteme; Teilvorhaben: Congreen.Carbon.Research; Planung, Durchführung und Auswertung von relevanten Versuchen zur Erlangung eines Zulassungsszenarios

Zeitraum
2023-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
723.765,48 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Institut für Massivbau - Professor Marx, Dresden
Förderkennzeichen
03LB2085B

Verbundvorhaben: SysZell - Integrative Ansätze für die Bereitstellung von Systemdienstleistungen in zellularen Systemen; Teilvorhaben: Erstellung von Technologiemodellen, Aufbau einer dynamischen Netzsimulation und Bewertung der damit einhergehenden IKT-Anforderungen

Zeitraum
2023-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
522.722,89 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Elektrische Energieversorgung und Hochspannungstechnik - Professur für Elektroenergieversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EI4074D

Verbundvorhaben: OSKAR-2 - Vermeidung kritischer Schwingungen und Verbrennungspulsationen in Großraumwasserkesseln unter stark schwankenden Gasbeschaffenheiten und Wasserstoff; Teilprojekt: Entwicklung eines optischen Verfahrens zur Charakterisierung und Bewertung schwingungskritischer Kesselanlagen

Zeitraum
2023-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
295.504,14 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Mechatronischen Maschinenbau - Professur für Magnetofluiddynamik, Mess- und Automatisierungstechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03EN2101C

Verbundvorhaben: C-Tool - Leichtbauten aus Carbonbeton in vollständig digitaler Wertschöpfungskette; Teilvorhaben: Planungsmethodik

Zeitraum
2023-08-01  –  2026-07-31
Bewilligte Summe
450.967,12 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik, Dresden
Förderkennzeichen
03LB3108D

Verbundvorhaben: SMART-KIT - Smartkompensator für die kritische Infrastruktur; Teilvorhaben: Test eines Smartkompensators unter Realbedingungen im Lehr - und Versuchskraftwerk

Zeitraum
2023-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
95.810,60 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für thermische Energiemaschinen und -anlagen, Dresden
Förderkennzeichen
03EE5156D