result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 179 Vorhaben gefunden


NIP II-Marktaktivierung: Aufbau einer Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fahrzeugflotte in Zusammenarbeit mit der Stadt Heidelberg

Zeitraum
2018-09-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
25.240,00 EUR
Ausführende Stelle
Spiegelhalder & Heiler GmbH, Heidelberg
Förderkennzeichen
03B20116C

Stadt Heidenheim_3 Pkw_3 Lis

Zeitraum
2017-11-29  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
29.648,70 EUR
Ausführende Stelle
Stadt Heidenheim, Heidenheim an der Brenz
Förderkennzeichen
03EMIS0014

Elektromobilitätskonzept_TAZV Oderaue

Zeitraum
2022-10-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
38.500,20 EUR
Ausführende Stelle
Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Oderaue, Eisenhüttenstadt
Förderkennzeichen
03EMK5072

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: Transformation im ländlichen Raum - TRAIL; Teilvorhaben: Synchronisation der Anforderungen des Tools mit den Bedürfnissen der Anwender für die energetische Transformation im ländlichen Raum - synTRAIL

Zeitraum
2017-08-01  –  2019-07-31
Bewilligte Summe
39.103,72 EUR
Ausführende Stelle
Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA), Erfurt
Förderkennzeichen
03ET1433A

Aufbau einer Brennstoffzellen-Fahrzeugflotte in Heidelberg

Zeitraum
2018-08-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
45.760,00 EUR
Ausführende Stelle
Stadt Heidelberg - Dezernat III - Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie, Heidelberg
Förderkennzeichen
03B20116A

Elektromobilitätskonzept_Stadt Heide

Zeitraum
2019-10-01  –  2021-07-31
Bewilligte Summe
50.983,27 EUR
Ausführende Stelle
Stadt Heide, Heide
Förderkennzeichen
03EMK3078

Verbundvorhaben: E2Fuels – Angewandte Forschung im Bereich der CO2-Methanolsynthese sowie Konzipierung des Gesamtanlagenkonzepts und Integration der Versuchsanlage in Haßfurt

Zeitraum
2018-10-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
52.776,09 EUR
Ausführende Stelle
Stadtwerk Haßfurt GmbH, Haßfurt
Förderkennzeichen
03EIV011I

Verbundvorhaben: Entwicklung eines innovativen Waldentwicklungs- und Dienstleistungskonzepts zur Optimierung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung; Teilvorhaben 4: Bedarfsanalyse, Evaluierung und Nachjustierung der iWald-Apps und Verbreitung der Anwendung

Zeitraum
2018-12-01  –  2022-07-31
Bewilligte Summe
54.985,23 EUR
Ausführende Stelle
Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF), Groß-Umstadt
Förderkennzeichen
22012818

Verbundvorhaben Useful XT: Umsetzung und Verstetigung des Entscheidungs- und Unterstützungstools für Urbane Logistik in verschiedenen Raum- und Gebietstypen ' USEfUL-XT

Zeitraum
2021-01-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
57.100,00 EUR
Ausführende Stelle
HaCon Ingenieurgesellschaft mbH, Hannover
Förderkennzeichen
03SF0609E