result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 59 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: LOD-GEOSS: Linked Open Data und Nutzung des Globalen Erdbeobachtungssystems GEOSS in der Energiesystemanalyse – Teilvorhaben PIK: Ontologien von Ergebnisdaten mit Fokus auf das Integrated Assessment Model REMIND

Zeitraum
2019-08-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
240.132,60 EUR
Ausführende Stelle
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e. V., Potsdam
Förderkennzeichen
03EI1005C

Verbundvorhaben: LOD-GEOSS: Linked Open Data und Nutzung des Globalen Erdbeobachtungssystems GEOSS in der Energiesystemanalyse - Teilvorhaben DLR-VE: GEOSS-Einbindung und Energiesystemmodellierung

Zeitraum
2019-08-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
205.659,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EI1005F

Verbundvorhaben: LOD-GEOSS: Linked Open Data und Nutzung des Globalen Erdbeobachtungssystems GEOSS in der Energiesystemanalyse – Teilvorhaben IER: Entwicklung einer Dateninfrastruktur am Beispiel des Energiesystemmodells TIMES

Zeitraum
2019-08-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
162.544,63 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Energiewirtschaft und rationelle Energieanwendung (IER), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1005G

Verbundvorhaben: SEDOS - Die Bedeutung der Sektorintegration im Rahmen der Energiewende in Deutschland - Modellierung mit einem nationalen Open Source ReferenzEnergieSystem; Teilvorhaben: Wärme und Industrie

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
481.195,84 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Energiewirtschaft und rationelle Energieanwendung (IER), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1040A

Verbundvorhaben: SEDOS - Die Bedeutung der Sektorintegration im Rahmen der Energiewende in Deutschland - Modellierung mit einem nationalen Open Source ReferenzEnergieSystem; Teilvorhaben: Neue Strukturen und innovative Anbindung an den Nutzer

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
214.519,52 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme, Garching b. München
Förderkennzeichen
03EI1040C

Verbundvorhaben: SEDOS - Die Bedeutung der Sektorintegration im Rahmen der Energiewende in Deutschland - Modellierung mit einem nationalen Open Source ReferenzEnergieSystem; Teilvorhabenstitel: Verkehr

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
464.906,95 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1040D

Verbundvorhaben: SEDOS - Die Bedeutung der Sektorintegration im Rahmen der Energiewende in Deutschland -Modellierung mit einem nationalen Open Source ReferenzEnergieSystem; Teilvorhaben: Power-to-X und FINE Modellimplementierung

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
469.430,61 EUR
Ausführende Stelle
0Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Energie- und Klimaforschung - Elektrochemische Verfahrenstechnik (IEK-3), Jülich
Förderkennzeichen
03EI1040E

Verbundvorhaben: SEDOS - Die Bedeutung der Sektorintegration im Rahmen der Energiewende in Deutschland - Modellierung mit einem nationalen Open Source ReferenzEnergieSystem; Teilvorhaben: Parametrierung Strom Angebotsseite, Erneuerbare und (nicht in anderen Teilvorhaben spezifizierte) Nachfrage

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
246.976,76 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP) - Lehrstuhl für Energiewirtschaft, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03EI1040F

Verbundvorhaben: BiLiOpt – Optimierung von Energiesystemen unter Verwendung bilinearer Nebenbedingungen; Teilvorhaben: Analyse des Potenzials bilinearer Approximationen in Energiesystemen mit nichtlinearen Eigenschaften

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
358.338,39 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Niederrhein University of Applied Sciences - SWK E² - Institut für Energietechnik und Energiemanagement, Krefeld
Förderkennzeichen
03EI1066A

Verbundvorhaben: PV4Rail - Entwicklung eines ganzheitlichen Konzeptes und eines leistungselektronischen Umrichters mit 1 MVA für die Einspeisung von PV-Strom ins Bahnstromnetz; Teilvorhaben: Entwicklung des Konzeptes und der Regelungstechnik für den Demonstrator

Zeitraum
2022-12-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
583.251,91 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EI4064A