result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 30 Vorhaben gefunden


Reallabor: NRL – Norddeutsches Reallabor; Teilvorhaben: Integrierte Netzplanung für die drei Energieträger Strom, Gas und Wärme; HSU

Zeitraum
2021-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
836.983,05 EUR
Ausführende Stelle
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Fakultät für Elektrotechnik - Fachgebiet Elektrische Energiesysteme, Hamburg
Förderkennzeichen
03EWR007H2

Entwicklung eines Messgeräts zur Bestimmung der frequenzabhängigen Netzimpedanz auf der Hochspannungsebene bis 110 kV zur Bewertung der Verfügbarkeit von Netzkapazitäten als Systemgröße zur Dimensionierung von Energiespeichern

Zeitraum
2012-09-01  –  2017-11-30
Bewilligte Summe
2.692.351,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Fakultät für Elektrotechnik - Fachgebiet Elektrische Energiesysteme, Hamburg
Förderkennzeichen
0325562

Entwicklung eines Messgerätes zur Bestimmung der zeit- und frequenzabhängigen Netzimpedanz auf der Mittelspannungsebene

Zeitraum
2008-09-01  –  2013-06-30
Bewilligte Summe
546.742,81 EUR
Ausführende Stelle
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Fakultät für Elektrotechnik - Fachgebiet Elektrische Energiesysteme, Hamburg
Förderkennzeichen
0325049

Verbundvorhaben: ImaStabil - Impedanzanalyse von PV-Kraftwerken zur Sicherstellung eines stabilen und zuverlässigen Netzbetriebs; Teilvorhaben: Optimierte Netzanschlussbewertung von EE-Anlagen durch die Bewertung von Oberschwingungsemissionen mittels zeit- und frequenzabhängiger Netz- und Anlagenimpedanzmessung

Zeitraum
2023-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
307.337,56 EUR
Ausführende Stelle
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Fakultät für Elektrotechnik - Fachgebiet Elektrische Energiesysteme, Hamburg
Förderkennzeichen
03EI4060C

NIP II - FuE - Verbund: BETA - Brennstoffzellensystem-Entwicklung für die technische Aviatik Teilvorhaben: MCU-System

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
1.230.265,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Fakultät für Elektrotechnik - Fachgebiet Elektrische Energiesysteme, Hamburg
Förderkennzeichen
03B10704B

Verbundvorhaben: Entwicklung von schnell-schaltenden, kaskadierbaren Leistungsschaltern für hohe Spannungen sowie von modularen, niederfrequenten Sinus-Hochspannungsquellen für die diagnostische Ermittlung von Kabelparametern u. Prüfung von langen Kabeln

Zeitraum
2009-10-01  –  2011-09-30
Bewilligte Summe
256.633,24 EUR
Ausführende Stelle
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Fakultät für Elektrotechnik - Professur für Leistungselektronik, Hamburg
Förderkennzeichen
03KP204E

e-DIAMON: Diagnose- und Monitoringsysteme für Kabelnetze der Zukunft - scalierbarer TE-freier HV-Leistungsschalter

Zeitraum
2012-10-01  –  2017-02-28
Bewilligte Summe
460.332,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Fakultät für Elektrotechnik - Professur für Leistungselektronik, Hamburg
Förderkennzeichen
03ET7504E

Verbundvorhaben MOST: Modellierung von anaeroben Abbauprozessen

Zeitraum
2013-10-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
282.717,60 EUR
Ausführende Stelle
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Fakultät für Elektrotechnik - Professur für Theoretische Elektrotechnik und Numerische Feldberechnung, Hamburg
Förderkennzeichen
03SF0456

Verbundvorhaben EeSeL: Erhöhung der Energieeffizienz der Stahlerzeugung in Lichtbogenöfen durch prozessgeführte Regelung des Energieeintrages Teilvorhaben: Entwicklung und Erprobung von Regelungskonzepten zur optimierten Prozessführung

Zeitraum
2015-08-01  –  2019-04-30
Bewilligte Summe
193.094,70 EUR
Ausführende Stelle
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Automatisierungstechnik, Hamburg
Förderkennzeichen
03ET1221C

Verbundvorhaben: Agent.HyGrid - Durchgängige Anwendung agentenbasierter Steuerungslösungen für hybride Energiesysteme und Netze von der Konzeption bis hin zur Implementierung in realen Systemen; Teilvorhaben Helmut-Schmidt-Universität: Implementierung eines Entwicklungsansatzes für das Energie- Agenten-Modell.

Zeitraum
2015-10-01  –  2019-01-31
Bewilligte Summe
494.675,32 EUR
Ausführende Stelle
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Automatisierungstechnik - Professur für Automatisierungstechnik, Hamburg
Förderkennzeichen
03ET4022B