result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 123 Vorhaben gefunden


Synchrotron-Diagnostik zur Unterstützung der Material- und Technologie-Entwicklung von kostengünstigen Cu(In,Ga)(S,Se)2-Photovoltaik-Modulen

Zeitraum
2000-06-01  –  2003-06-30
Bewilligte Summe
2.420.658,24 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
0329889

Verbundvorhaben: EPR-Solar - Ultrahochauflösende EPR - Spektroskopie an Dünnschichtsilizium für die Solarenergieforschung

Zeitraum
2008-01-01  –  2013-04-30
Bewilligte Summe
2.240.712,99 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Institut Silizium-Photovoltaik (E-I1), Berlin
Förderkennzeichen
03SF0328A

Entwicklung und Charakterisierung Dünner Photoaktiver Schichten Neuartiger Verbindungshalbleiter

Zeitraum
1989-07-01  –  1994-12-31
Bewilligte Summe
2.091.797,34 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
0329032A/9

In-Situ Optimierung und Qualitätskontrolle von Halbleitern zur Anwendung in Solarzellen

Zeitraum
1989-07-01  –  1994-12-31
Bewilligte Summe
1.910.544,37 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
0329031A/8

Neues Werkzeug zur Entwicklung von Silizium-Dünnschichtsolarzellen

Zeitraum
2006-06-01  –  2009-05-31
Bewilligte Summe
1.851.110,20 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
0327581

Herstellung Organischer Solarzellen durch Organic Vapour Phase Deposition (OVPD)

Zeitraum
2003-12-01  –  2007-11-30
Bewilligte Summe
1.783.634,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
0329927A

Verbundvorhaben: speedCIGS - Rechnerunterstützte Optimierung des CIGS-Depositionsprozesses in der industriellen Umsetzung; Teilvorhaben: Alkalibehandlung der CIGS Absorberoberfläche und monolithisch integrierte Tandem Zelle (p-TCM)

Zeitraum
2016-10-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
1.712.351,24 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
0324095D

Nachwuchsgruppe MeSa-Zuma: Entwicklung von spektral optimierten, hocheffizienten und langzeitstabilen Perowskit/Silizium Tandem Solarzellen

Zeitraum
2016-08-01  –  2021-07-31
Bewilligte Summe
1.373.027,99 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0540

Verbundvorhaben: LIST - Großflächiger Lichteinfang in der Silizium-basierten Dünnschichtsolarzellen-Technologie; Teilvorhaben: Niedrig absorbierende Frontkontaktsysteme

Zeitraum
2011-06-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
1.329.403,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Institut Silizium-Photovoltaik (E-I1), Berlin
Förderkennzeichen
0325299E

Dünnschichtsolarzellen auf Verbindungshalbleiterbasis

Zeitraum
1995-01-01  –  1996-12-31
Bewilligte Summe
1.316.379,31 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
0329639 /9