result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 94 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: SUPREME - Technologiedemonstration des dünnwandigen und gewichtsreduzierten Eisen- und Stahlguss im Niederdruckgießverfahren mit anorganisch gebundenen Formstoffen; Teilvorhaben: Entwicklung dünnwandigen Eisen- und Stahlniederdruckgusses

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
952.146,74 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03LB4011A

Ultrakondensatoren auf Basis innovativer Materialien für erhöhte Energiespeicherfähigkeit; Teilvorhaben: Nanostrukturelle und chemische Charakterisierung von Elektrodenmaterialien

Zeitraum
2017-12-01  –  2021-05-31
Bewilligte Summe
288.122,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03ET6131G

Verbundvorhaben: SUPREME - Superkondensatorentwicklung in Richtung effektiver Materialien mit erhöhter Energiedichte; Teilvorhaben: Materialcharakterisierung und digitale Methoden

Zeitraum
2021-10-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
250.106,64 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03EI6060F

Verbundvorhaben EnStadt: ENaQ - Energetisches Nachbarschaftsquartier Fliegerhorst Oldenburg - Teilvorhaben: Simulation der Wärmeversorgung und Betrachtung der Übertragbarkeit in ENaQ

Zeitraum
2018-01-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
597.227,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03SBE111R

Verbundvorhaben (FSP-Klebstoffe): Klebstoffe auf Basis epoxidierter pflanzlicher Öle und hydroxyfunktioneller Polyester aus natürlichen Monomeren; Teilvorhaben 1: Untersuchungen zur Polymerisation der im TV 2 entwickelten Monomere und Formulierung der Klebstoffe

Zeitraum
2015-09-01  –  2018-02-28
Bewilligte Summe
304.856,11 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
22020514

Nachhaltige, flexible additive Fertigungstechnologie für Natrium-Ionen-Festkörperbatterien

Zeitraum
2022-03-01  –  2025-02-28
Bewilligte Summe
2.534.332,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
16BZF351C

Verbundvorhaben: Proteinbasierte Klebstoffe für die Wellpappen- und Holzproduktherstellung; Teilvorhaben 4: Formulierung und Qualifizierung proteinbasierter Klebstoffe für die Wellpappenherstellung

Zeitraum
2023-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
270.972,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
2220NR190D

Verbundvorhaben SeaEly - Direct Seawater Electrolysis to produce H2 and O2 - Teilvorhaben: Membranen und Prozesse für die direkte Meerwasserelektrolyse - Fraunhofer IFAM

Zeitraum
2022-10-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
671.709,12 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03SF0663E

Verbundvorhaben: Charakterisierung der Diffusionseigenschaften biobasierter Kunststoffe für Verpackungen; Teilvorhaben 1: Diffusionseigenschaften / Koordination

Zeitraum
2020-09-01  –  2023-08-31
Bewilligte Summe
604.640,11 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
2220NR041A

Verbundvorhaben TransHyDE_UP3: Umsetzungsprojekt Helgoland - Teilvorhaben der Fraunhofer IFAM zur Entwicklung nachhaltiger Korrosions- und Bewuchsschutzsysteme (AP 1) und Entwicklung und neuer Materialien für innovative LOHC-Tank- und Lagerkonzepte (AP 3)

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
9.240.640,62 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03HY208C