result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 38 Vorhaben gefunden


Untersuchungen von Magnetischen und Strukturellen Phasenübergängen mit Neutronenbeugung

Zeitraum
1974-01-01  –  1976-12-31
Bewilligte Summe
132.587,96 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich VII Physik - Institut für Angewandte Physik - Kristallographie, Tübingen
Förderkennzeichen
034TB1DI/

Nasca: Entwicklung und Anwendung archäometrischer Techniken zur Erforschung der Kulturgeschichte (archäometallurgischer Teil)

Zeitraum
2005-10-01  –  2008-12-31
Bewilligte Summe
136.180,00 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich III Geowissenschaften - Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie - Trojaprojekt, Tübingen
Förderkennzeichen
03PEX1VP

Verbundprojekt: SILA-PEM: Entwicklung silanmodifizierter EP(D)M-Rezepturen für den Einsatz als Dichtungsmaterial in PEM-Brennstoffzellen;Teilvorhaben :Chemische Einflüsse von Substratvorbehandlung und Silanisierung auf EP(D)M-Eigenschaften

Zeitraum
2016-09-01  –  2020-06-30
Bewilligte Summe
162.178,00 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich II Chemie - Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Tübingen
Förderkennzeichen
03ET6082B

Verbundvorhaben: Holzbasierte Bioökonomie im gesellschaftlichen Dialog- und Transformationsprozess; Teilvorhaben 2: Kulturwissenschaft - Transformationsprozesse & gesellschaftliche Perspektiven

Zeitraum
2017-11-01  –  2021-08-31
Bewilligte Summe
164.870,76 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard Karls Universität Tübingen - Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät - Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Tübingen
Förderkennzeichen
22018317

Verbundprojekt: KonTest - Erstellung einer Konzeption eines Windenergie-Testgeländes in bergig komplexem Terrain

Zeitraum
2013-11-01  –  2015-10-31
Bewilligte Summe
171.645,50 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard Karls Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich III Geowissenschaften - Institut für Geowissenschaften - Umweltanalytik, Tübingen
Förderkennzeichen
0325656D

Methoden der Darstellungstheorie von Gruppen zur Bestimmung der Eigenvektoren von Phononen, der Verzerrungsfelder bei Phasenübergängen und von Magnetischen Strukturen Stabilität Kristallografischer/Magnetischer Strukturen unter Druck

Zeitraum
1977-01-01  –  1980-02-28
Bewilligte Summe
181.294,81 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich VII Physik - Institut für Angewandte Physik - Kristallographie, Tübingen
Förderkennzeichen
0341A03P/

Verbundvorhaben: Analyse der Eigenschaften und Auswirkungen von Offshore Windpark-Fernfeldern (WIPAFF), Teilvorhaben: Um- und Überströmungseffekte und Turbulenz in Windparknachläufen

Zeitraum
2015-11-01  –  2019-04-30
Bewilligte Summe
212.546,00 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich Geowissenschaften - Lehrstuhl für Umweltphysik, Tübingen
Förderkennzeichen
0325783E

HIGHWAY: Optimierte ReBCO-Bandleiter für Stark- und Wechselstromanwendungen - Teilvorhaben: Strukturelle Untersuchungen

Zeitraum
2009-01-01  –  2011-12-31
Bewilligte Summe
220.145,00 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich VII Physik - Institut für Angewandte Physik, Tübingen
Förderkennzeichen
0327489C

Das Phänomen der Hyperradiosensitivität und deren Modulation durch den Radioprotektor Phosphotyrosin

Zeitraum
2007-01-01  –  2010-11-30
Bewilligte Summe
220.644,00 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät - Klinik für Radioonkologie - Strahlenbiologie und Molekulare Umweltforschung, Tübingen
Förderkennzeichen
15S8416

Ausbau, Weiterentwicklung und Nutzung des Flat-Cone-Diffraktometers am forschungsreaktor BERII in Berlin

Zeitraum
1995-04-01  –  1998-05-31
Bewilligte Summe
245.310,05 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich VII Physik - Institut für Angewandte Physik - Kristallographie, Tübingen
Förderkennzeichen
03PR4TUE/8