result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 789 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben MAKSORE: Materialien und Komponenten für Sorptionswärmespeicher mit hoher Energiedichte, Teilvorhaben: Gesamtkoordination und Beiträge zum Speicherkonzept A - Kaskadierender Sorptionsspeicher

Zeitraum
2014-09-01  –  2018-03-31
Bewilligte Summe
737.433,60 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - 1. Fachgeb. Strömungsmasch. (FSM) - Gruppe EBT; 2. Inst. Therm. Verfahrenstechnik - Bereich TFT, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03SF0441A

Verbundvorhaben RESTORE 2050: Regenerative Stromversorgung & Speicherbedarf in 2050

Zeitraum
2012-11-01  –  2016-06-30
Bewilligte Summe
289.555,50 EUR
Ausführende Stelle
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Physik - AG Energiemeteorologie, Oldenburg
Förderkennzeichen
03SF0439C

Verbundvorhaben RESTORE 2050: Regenerative Stromversorgung und Speicherbedarf in 2050

Zeitraum
2012-11-01  –  2016-09-30
Bewilligte Summe
387.141,00 EUR
Ausführende Stelle
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH - Forschungsgruppe 1 - Zukünftige Energie- und Mobilitätsstrukturen, Wuppertal
Förderkennzeichen
03SF0439B

Verbundvorhaben BELAKUSTIK: Beschleunigung der Aufladung von elektrochemischen Energiespeichern durch Einstrahlung von hochfrequenten Schallwellen'

Zeitraum
2012-10-01  –  2016-03-31
Bewilligte Summe
305.462,00 EUR
Ausführende Stelle
Seuffer GmbH & Co. KG, Calw
Förderkennzeichen
03SF0437B

Verbundvorhaben BELAKUSTIK: 'Beschleunigung der Aufladung von elektrochemischen Energiespeichern durch Einstrahlung von hochfrequenten Schallwellen'

Zeitraum
2012-10-01  –  2016-03-31
Bewilligte Summe
876.313,20 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg - Institut für Sensor- und Aktortechnik (ISAT), Coburg
Förderkennzeichen
03SF0437A

Verbundvorhaben TubulAir+-: Schlüsseltechnologien für eine kostengünstig zu fertigende, mikrotubuläre Redox Flow-Batterie

Zeitraum
2012-11-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
632.377,20 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Naturwissenschaftliche Fakultät - Department Chemie und Pharmazie - Lehrstuhl für Anorganische und Allgemeine Chemie, Erlangen
Förderkennzeichen
03SF0436G

Verbundvorhaben TubulAir+-: Schlüsseltechnologien für eine kostengünstig zu fertigende, mikrotubuläre Redox Flow-Batterie - Qualitätsuntersuchungen an Komponenten

Zeitraum
2012-09-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
546.224,00 EUR
Ausführende Stelle
DECHEMA Forschungsinstitut, Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
03SF0436F

Verbundvorhaben TubulAir+-: Schlüsseltechnologien für eine kostengünstig zu fertigende, mikrotubuläre Redox Flow-Batterie - Membran Baugruppen

Zeitraum
2012-09-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
97.001,02 EUR
Ausführende Stelle
UNIWELL Rohrsysteme GmbH & Co. KG, Ebern
Förderkennzeichen
03SF0436E

Verbundvorhaben TubulAir+-: Schlüsseltechnologien für eine kostengünstig zu fertigende, mikrotubuläre Redox Flow-Batterie - Membraneinrichtung und -herstellung

Zeitraum
2012-09-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
322.759,00 EUR
Ausführende Stelle
FUMATECH BWT GmbH, Bietigheim-Bissingen
Förderkennzeichen
03SF0436D

Verbundvorhaben TubulAir+-: Schlüsseltechnologien für eine kostengünstig zu fertigende, mikrotubuläre Redox Flow-Batterie - Untersuchung nanostrukturierter Elektroden und des Elektrolyts

Zeitraum
2012-09-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
487.602,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Physik - Institut für Angewandte Physik, Hamburg
Förderkennzeichen
03SF0436C