result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1191 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - EMKAL: Energiemanagement für dezentrale Verbund-Kälteanlagen - Schwerpunkte: Flexibilisierung der AKM, Energiemanagementsystem, Demonstrator

Zeitraum
2018-05-01  –  2022-08-31
Bewilligte Summe
690.240,00 EUR
Ausführende Stelle
IFS Industriefabrik Schneider GmbH, Zörbig
Förderkennzeichen
03ET1529B

Verbundvorhaben: EffKon - Effizientes Wärmespeicher- und Energieerzeugungssystem zur thermischen Konditionierung von Gebäuden; Teilvorhaben: Entwicklung der Steuer- und Regelungstechnik

Zeitraum
2021-07-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
296.192,00 EUR
Ausführende Stelle
CUROCON GmbH, Zwingenberg
Förderkennzeichen
03EN6002E

WindNODE - Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Realisierung der Energiewende im Niederspannungsnetz der Zukunft im Quartier 'Marienthal' der Modellregion Zwickau

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
2.091.937,78 EUR
Ausführende Stelle
Westsächsische Hochschule Zwickau - Fakultät Elektrotechnik, Zwickau
Förderkennzeichen
03SIN546

WindNODE – Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Realisierung der Energiewende im Niederspannungsnetz der Zukunft im Quartier 'Marienthal' der Modellregion Zwickau

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
162.922,22 EUR
Ausführende Stelle
Zwickauer Energieversorgung GmbH, Zwickau
Förderkennzeichen
03SIN547

Verbundvorhaben: DEMIKS2 - Betriebsführung des Rotationsmassenspeichers; Teilvorhaben: BITSz

Zeitraum
2021-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
176.127,60 EUR
Ausführende Stelle
BITSz electronics GmbH, Zwickau
Förderkennzeichen
03EI4036E

Reallabor: JenErgieReal - Energieoptimiertes Reallabor Jena mittels in Echtzeit skalierbarer Energiespeicher; Teilvorhaben: Konzeption und Erprobung virtueller Kraftwerksstrukturen am Beispiel der Stadt Jena

Zeitraum
2022-10-01  –  2027-09-30
Bewilligte Summe
6.456.574,31 EUR
Ausführende Stelle
Westsächsische Hochschule Zwickau, Zwickau
Förderkennzeichen
03EWR016L

Flex2Market: Optimierte Vermarktung von verteilten Flexibilitäten auf lokalen Flexibilitäts- und Großhandelsmärkten

Zeitraum
2017-05-01  –  2020-04-30
Bewilligte Summe
704.898,16 EUR
Ausführende Stelle
Bergische Universität Wuppertal - Fachbereich E - Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik, Wuppertal
Förderkennzeichen
03ET4043A

Verbundvorhaben: Schaufenster Designetz: Baukasten Energiewende – Von Einzellösungen zum effizienten System der Zukunft; Teilvorhaben: Smart Grid Addon (Ausbau des dezentralen Verteilnetzautomatisierungssystems)

Zeitraum
2017-01-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
389.431,61 EUR
Ausführende Stelle
Bergische Universität Wuppertal - Fachbereich E - Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik, Wuppertal
Förderkennzeichen
03SIN232