result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 57 Vorhaben gefunden


Flottenversuch Elektromobilität Golf

Zeitraum
2010-06-01  –  2011-09-30
Bewilligte Summe
9.887.982,34 EUR
Ausführende Stelle
VW KRAFTWERK Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wolfsburg
Förderkennzeichen
03BV222

Verbundprojekt: Flottenversuch Elektromobilität

Zeitraum
2008-07-01  –  2012-06-30
Bewilligte Summe
7.499.792,00 EUR
Ausführende Stelle
VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT - K-EFAS Konzernforschung Antriebssysteme, Wolfsburg
Förderkennzeichen
0325071F

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Brennstoffzellenfahrzeug HyMotion4

Zeitraum
2009-08-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
6.379.389,00 EUR
Ausführende Stelle
VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT - K-EFAS Konzernforschung Antriebssysteme, Wolfsburg
Förderkennzeichen
03BV216

Erforschung eines technisch konkreten & wirtschaftlich tragfähigen Konzeptes für ein minimalistisches Individual-Fahrzeug mit E-Antrieb als dynamisches Pendlerfahrzeug und Aufbau eines entsprechenden Prototypen

Zeitraum
2010-01-01  –  2011-09-30
Bewilligte Summe
5.166.044,00 EUR
Ausführende Stelle
VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT - Forschung Fahrzeugprojekte - K-EFF, Wolfsburg
Förderkennzeichen
03KP508

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennsoffzellentechnologie (NIP): Clean Energy Partnership (CEP) III - Flottenbetrieb Brennstoffzellenfahrzeuge in CEP Phase III

Zeitraum
2011-01-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
3.356.076,25 EUR
Ausführende Stelle
VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT - K-EFAS Konzernforschung Antriebssysteme, Wolfsburg
Förderkennzeichen
03BV228

Verbundvorhaben: HyMotion5-Teilvorhaben: Auslegung, Konstruktion, Aufbau und Testung des Brennstoffzellenstapels und der Brennstoffzellenbauteile

Zeitraum
2012-08-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
2.507.913,00 EUR
Ausführende Stelle
VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT - Konzernforschung, Forschung Antriebsenergie, Wolfsburg
Förderkennzeichen
03ET2058A

Forschungen zu innovativen Hochleistungs-Zellchemien und ressourceneffizienten Darstellungsprozessen für Lithium-Ionen-Batteriezellen für mobile Anwendung in Deutschland; Teilvorhaben B: 'Hochenenergie-/Leistungs-Batterie'.

Zeitraum
2014-12-01  –  2017-11-30
Bewilligte Summe
2.184.736,12 EUR
Ausführende Stelle
VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT - Abt. K-GERAB/Z, Wolfsburg
Förderkennzeichen
03ET6045B

Mit Hilfe eines Modellspeichers soll untersucht werden, welche Konstruktiven Möglichkeiten bei einem Erdspeicher Bestehen und welche Betriebsweise der Be- und Entladung sich Anbietet

Zeitraum
1978-11-10  –  1982-12-31
Bewilligte Summe
1.205.863,50 EUR
Ausführende Stelle
Forschungsgesellschaft Wolfsburg mbH für Energie-, Wasser- und Verkehrstechnik, Wolfsburg
Förderkennzeichen
03E5274A/9

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: UrbanFactory II - Ressourceneffiziente Stadtquartiere durch urbane Produktion; Teilvorhaben 1: Aktivierung aus baulicher, produktionstechnischer und soziologischer Sicht

Zeitraum
2021-07-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
906.335,56 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - Institut für Konstruktives Entwerfen, Industrie- und Gesundheitsbau, Braunschweig
Förderkennzeichen
03EN3042A

EnEff:Stadt: Wolfsburg Vernetzte Quartiere für den Zukunftsraum Wolfsburg

Zeitraum
2015-08-01  –  2019-07-31
Bewilligte Summe
838.355,70 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 3 Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - Institut für Gebäude- und Solartechnik, Braunschweig
Förderkennzeichen
03ET1327A