result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 172 Vorhaben gefunden


Messungen der Phononenergieflächen in Saphir und Quarz mit Unelastischer Neutronenstreuung und Vergleich mit Rechnungen und Phononenstrahlexperimenten

Zeitraum
1974-01-01  –  1976-12-31
Bewilligte Summe
97.665,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Heidelberg - Fakultät für Physik und Astronomie - Physikalisches Institut, Heidelberg
Förderkennzeichen
034HD1HI/

Messungen der Phononenergieflächen in Saphir und Quarz mit Unelastischer Neutronenstreuung und Vergleich mit Rechnungen und Phononenstrahlexperimenten

Zeitraum
1974-01-01  –  1976-12-31
Bewilligte Summe
139.401,37 EUR
Ausführende Stelle
Universität Heidelberg - Fakultät für Physik und Astronomie - Physikalisches Institut, Heidelberg
Förderkennzeichen
034HD1H /

Theoretische und experimentelle Möglichkeiten zur Bestimmung der Stoffwerte von Corium

Zeitraum
1974-04-15  –  1974-11-14
Bewilligte Summe
17.588,44 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Kernenergetik und Energiesysteme (IKE), Stuttgart
Förderkennzeichen
RS 0128

Entwicklung eines Verfahrens zur Messung von Massenstromdurchsätzen mit Hilfe der Magnetischen Kernresonanz mit dem Ziel der Untersuchung von Blow-Down und Wiederauffüllvorgängen an einem Reaktormodell Teil A

Zeitraum
1976-03-01  –  1978-02-28
Bewilligte Summe
187.152,49 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 1 - Mathematik - Informatik - Naturwissenschaften - Fachgruppe Chemie - Institut für Physikalische Chemie, Aachen
Förderkennzeichen
RS 0188 /1

Messung der Phononenenergieflächen in Saphir und Quarz mit Unelastischer Neutronenstreuung und Vergleich mit Rechnungen und Phononenstrahlexperimenten

Zeitraum
1976-05-01  –  1976-12-31
Bewilligte Summe
40.851,38 EUR
Ausführende Stelle
Universität Ulm - Abt. Experimentelle Physik, Ulm
Förderkennzeichen
034UL1HI/

Entwicklung eines Bohrlochgeophons, mit dem für den Seismischen Tiefenaufschluss die Schallgeschwindigkeiten der Erdschichten bis zu Tiefen von 7000 M im Laufzeitverfahren Ermittelt werden können

Zeitraum
1977-10-01  –  1983-03-31
Bewilligte Summe
149.655,13 EUR
Ausführende Stelle
Prakla-Seismos AG, Hannover
Förderkennzeichen
03E3020A/7

Lagerung und Verfestigung von Maw/Law in Untertägigen Hohlräumen; Arbeiten der Steag Kernenergie

Zeitraum
1977-10-01  –  1978-06-30
Bewilligte Summe
0,00 EUR
Ausführende Stelle
STEAG Kernenergie GmbH, Essen
Förderkennzeichen
WAK1557 /4

Einfluß der Reaktionsbedingungen auf den Extraktionsvorgang von Kohle mit überkritischen Lösungsmitteln unter Zusatz von Wasserstoff, wasserstoffübertragenden Lösungsmitteln und unter Anwendung von Imprägnierkatalysatoren

Zeitraum
1978-04-01  –  1981-03-31
Bewilligte Summe
231.807,54 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Engler-Bunte-Institut, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03E3035A/0

Einfluß der Reaktionsbedingungen auf die Spaltung der kondensierbaren Teerkohlenwasserstoffe in Kohle-Druckvergasungsgasen

Zeitraum
1978-07-01  –  1983-12-31
Bewilligte Summe
270.279,11 EUR
Ausführende Stelle
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), Karlsruhe
Förderkennzeichen
03E1109A/3

Grundlagenuntersuchung Sorptionswärmepumpe mit Antrieb durch Wärme von Mittlerer Temperatur (Wärmetransformator)

Zeitraum
1978-08-01  –  1979-06-30
Bewilligte Summe
170.506,64 EUR
Ausführende Stelle
GST Gesellschaft für Systemtechnik mbH, Essen
Förderkennzeichen
03E5168A/7