result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 72 Vorhaben gefunden


Vorhaben: Jufo_KS_EW - Nachwuchsförderung zum Thema Klimaschutz und Energiewende des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) beim Wettbewerb Jugend forscht 2023 bis 2027

Zeitraum
2023-01-01  –  2027-12-31
Bewilligte Summe
552.273,00 EUR
Ausführende Stelle
Stiftung Jugend forscht e.V., Hamburg
Förderkennzeichen
03EI5239

Verbundvorhaben: PariS - Passivierende Kontakte für kostengünstige und hocheffiziente IBC-Solarzellen; Teilvorhaben: Entwicklung von TOPCon IBC Zellen mit gesputterten Poly-Si Kontak-ten, Innovative Strukturierung von PVD-Schichten

Zeitraum
2024-06-01  –  2027-05-31
Bewilligte Summe
2.757.177,45 EUR
Ausführende Stelle
International Solar Energy Research Center Konstanz (ISC e. V.), Konstanz
Förderkennzeichen
03EE1216A

Verbundvorhaben: IndiFiduell - individuelle Draht-Finger Verbindungen für langzeitstabile Hocheffizienzmodule; Teilvorhaben: Kosteneffiziente und langzeitstabile Zell-Zell Verbindung für Rückkontaktsolarmodule

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
1.250.216,45 EUR
Ausführende Stelle
International Solar Energy Research Center Konstanz (ISC e. V.), Konstanz
Förderkennzeichen
03EE1185A

Verbundvorhaben: Folie40 - PV-Folien für 40 Jahre Lebensdauer; Teilvorhaben: Entwicklung von PV-Modulen mit 40 Jahren Lebensdauer

Zeitraum
2023-07-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
465.144,30 EUR
Ausführende Stelle
Meyer Burger (Industries) GmbH, Freiberg
Förderkennzeichen
03EE1173B

Verbundvorhaben: Folie40 – PV-Folien für 40 Jahre Lebensdauer; Teilvorhaben: Entwicklung von Rückseitenfolien für 40 Jahre Modullebensdauer

Zeitraum
2023-07-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
213.200,73 EUR
Ausführende Stelle
Aluminium Féron GmbH & Co. KG, Düren
Förderkennzeichen
03EE1173C

Verbundvorhaben: Folie40 - PV-Folien für 40 Jahre Lebensdauer; Teilvorhaben: Folienzuverlässigkeitsstudien für 40 Jahre Modullebensdauer

Zeitraum
2023-07-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
590.149,84 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen (IMWS), Halle (Saale)
Förderkennzeichen
03EE1173D

Verbundvorhaben: Folie40 - PV-Folien für 40 Jahre Lebensdauer; Teilvorhaben: Modellierung der foliendefinierten Moduldegradation

Zeitraum
2023-07-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
478.576,04 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Anhalt - FB6 - Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen (EMW), Köthen (Anhalt)
Förderkennzeichen
03EE1173E

Verbundvorhaben: OLIVIA - Hochperformante kostengünstige IBC-Solarzellen für eine zukünftige PV Produktion in Deutschland; Teilvorhaben: Laserstrukturierte pIBC Solarzellen

Zeitraum
2024-03-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
477.298,55 EUR
Ausführende Stelle
International Solar Energy Research Center Konstanz (ISC e. V.), Konstanz
Förderkennzeichen
03EE1184E

Verbundvorhaben: REMEASURE Rollout-fähigEs Multimodales EnergiemAnagement für SUpermäRktE; Teilvorhaben: Simulative Bewertung von Betriebsstrategien

Zeitraum
2022-12-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
427.944,79 EUR
Ausführende Stelle
E.ON Energy Research Center, Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03EN6022B

Verbundvorhaben: EnOB: N5GEH-Serv - Weiterentwicklung der N5GEH Serviceplattform; Teilvorhaben RWTH Aachen: Energieinformationssystem-Komponenten

Zeitraum
2021-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
1.501.328,00 EUR
Ausführende Stelle
E.ON Energy Research Center, Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03EN1030B