result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 42 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt GREWISalpha: Genetische Risiken und entzündungshemmende Wirkung von dicht-ionisierender a-Strahlung, Teilprojekt A

Zeitraum
2017-08-01  –  2023-07-31
Bewilligte Summe
3.335.237,00 EUR
Ausführende Stelle
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH - Abt. Biophysik, Darmstadt
Förderkennzeichen
02NUK050A

Verbundprojekt: ZeuS II - Leichtbau-SOFC für stationäre und mobile Anwendungen

Zeitraum
2004-01-01  –  2006-12-31
Bewilligte Summe
453.747,00 EUR
Ausführende Stelle
Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH - T-F&T, Stabsstelle der Geschäftsführung LLI, Lindenberg i. Allgäu
Förderkennzeichen
0326879B

Orcent, Dampfexpansionsmotor für die Nutzung niedertemperierter Wärmeströme

Zeitraum
2007-06-01  –  2009-10-31
Bewilligte Summe
896.136,00 EUR
Ausführende Stelle
DeVeTec GmbH, St. Ingbert
Förderkennzeichen
0327436A

Betrieb der CO2-Wäsche-Pilotanlage - Langzeittests neuer, optimierter Lösungsmittel unter realen Betriebsbedingungen an einem braunkohle-gefeuerten Kraftwerk. Teilvorh. Linde: Versuchsbegleitung & Nachrüstungen der CO2-Wäsche-Pilotanlage

Zeitraum
2011-01-01  –  2013-12-31
Bewilligte Summe
172.187,28 EUR
Ausführende Stelle
Linde Engineering Dresden GmbH - Abt. Abwicklung Chemie- und Gasanlagen, Dresden
Förderkennzeichen
0327793E

NIP II: Entwicklung, Erprobung, Einsatz von wasserstoffbetriebenen FFZ für die Produktionsversorgung am Beispiel BMW Werk Leipzig inkl. der Errichtung der notwendigen Wasserstoffinfrastruktur (Verbundvorhaben)

Zeitraum
2017-04-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
2.969,27 EUR
Ausführende Stelle
Fronius Deutschland GmbH, Neuhof
Förderkennzeichen
03B10802D

NIP II: Entwicklung, Erprobung und Einsatz von wasserstoffbetriebenen FFZ für die Produktionsversorgung am Beispiel BMW Werk Leipzig inkl. der Errichtung der notwendigen Wasserstoffinfrastruktur (Verbundvorhaben)

Zeitraum
2017-04-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
113.097,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Garching b. München
Förderkennzeichen
03B10802E

NIP II: Entwicklung, Erprobung und Einsatz von wasserstoffbetriebenen FFZ für die Produktionsversorgung am Beispiel BMW Werk Leipzig inkl. der Errichtung der notwendigen Wasserstoffinfrastruktur (Verbundvorhaben)

Zeitraum
2019-01-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
216.809,76 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Garching b. München
Förderkennzeichen
03B10802E2

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Einsatz von wasserstoffbetriebenen Flurförderzeugen in der Intralogistik unter Produktionsbedingungen

Zeitraum
2012-12-01  –  2016-04-30
Bewilligte Summe
1.081.849,04 EUR
Ausführende Stelle
Linde Material Handling GmbH - Werk II - Konstruktion Flurförderfahrzeuge, Aschaffenburg
Förderkennzeichen
03BS112C