result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 466 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: REMBup - Sektorgekoppeltes Hybridkraftwerk zur CO2-neutralen Energieversorgung der NürnbergMesse GmbH; Teilvorhaben: NürnbergMesse GmbH – Anschaffung des Hybridkraftwerks

Zeitraum
2024-01-01  –  2028-12-31
Bewilligte Summe
8.044.500,00 EUR
Ausführende Stelle
NürnbergMesse GmbH, Nürnberg
Förderkennzeichen
03EWR021C

Verbundvorhaben GAMMA-1: Effiziente Gasmotoren für maritime Anwendungen der nächsten Generation; Teilvorhaben: Gasmotoraufladung und –regelung

Zeitraum
2016-12-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
3.947.302,00 EUR
Ausführende Stelle
Rolls-Royce Solutions GmbH - CF-T, Friedrichshafen
Förderkennzeichen
03ET1469A

Versuchsprogramm zu sicherheitsrelevanten Fragestellungen im Containment bestehender und neuer Reaktorkonzepte THAI VII-a

Zeitraum
2021-05-01  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
3.032.708,18 EUR
Ausführende Stelle
Becker Technologies GmbH, Eschborn
Förderkennzeichen
1501630

Verbundvorhaben: HJT4.0 - Nächste Generation Fertigungs- und Prozesstechnologien für Heterojunction-Solarzellen und Module für Industrie 4.0; Teilvorhaben: Neue Konzepte zur Erhöhung der Produktionseffizienz von HJT-Solarzellen

Zeitraum
2017-11-01  –  2021-04-30
Bewilligte Summe
2.494.474,08 EUR
Ausführende Stelle
Meyer Burger (Germany) GmbH, Hohenstein-Ernstthal
Förderkennzeichen
0324172A

Verbundvorhaben: OptoVirT - Optodiagnostik und Virtualisierung für CO2-emissionsarme Technologien; Teilvorhaben: Konzeption, Modellierung, Messtechnik, Sondentest

Zeitraum
2017-11-01  –  2022-07-31
Bewilligte Summe
2.393.445,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (IEC), Freiberg
Förderkennzeichen
03ET7096A

Verbundvorhaben: COSIMA - Ertragskontrolle und –vorhersage von Solarparks durch intelligentes Qualitätsmanagement; Teilvorhaben: Entwicklung eines datenbasierten Ertrags- und Prognosemodells für die Degradation fehlerbehafteter PV-Module bei Betriebsbedingungen

Zeitraum
2018-07-01  –  2022-03-31
Bewilligte Summe
2.072.147,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK 11), Erlangen
Förderkennzeichen
0324291A

Verbundvorhaben: QuintuMod - Entwicklung eines kostengünstigen und gleichzeitig hocheffizienten Solarmoduls unter Verwendung einer 5fach-Stapelsolarzelle; Teilvorhaben: Industrielle Zell- und Modulentwicklung

Zeitraum
2021-02-01  –  2024-01-31
Bewilligte Summe
1.722.713,00 EUR
Ausführende Stelle
AZUR SPACE Solar Power GmbH, Heilbronn
Förderkennzeichen
03EE1088A

Verbundvorhaben: Street - Einsatz von hocheffizienten Solarzellen in elektrisch betriebenen Nutzfahrzeugen; Teilvorhaben: Herstellung und Entwicklung von <n> nc-SiOx:H und IWO Schichten für HJT Solarzellen und Ertragsprognosen der 'Vehicle Integrated Photovoltaic' (VIPV)

Zeitraum
2018-08-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
1.341.324,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK 5) - Photovoltaik, Jülich
Förderkennzeichen
0324275E