result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 94 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: nekztOWES- Nachhaltige Konzepte für die Optimierte Wärmeableitung aus Energiespeichern von Serien-Elektrofahrzeugen; Teilvorhaben: Ökoeffizienz und Charakterisierungsmethoden für die Nachhaltige Optimierte Wärmeableitung aus Energiespeichern von Serien-Elektrofahrzeugen'

Zeitraum
2024-06-01  –  2027-05-31
Bewilligte Summe
797.592,32 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung, Dresden
Förderkennzeichen
03ETE050B

Verbundvorhaben: ECOPump - Entwicklung einer elektrochemischen O2 Pumpe zur Reduzierung vom Sauerstoffanteil in Räumen

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
387.348,72 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN2111A

Verbundvorhaben: PCM-Grid - Elektrischer Dampferzeuger mit Speicherfunktion; Teilvorhaben: Entwicklung von leistungsfähigen porösen Wärmeübertragungsstrukturen

Zeitraum
2024-01-01  –  2027-06-30
Bewilligte Summe
208.696,28 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN4078C

Recycling von Hydridspeichern und Sorptionsmaterialien zur nachhaltigen Wasserstoffspeicherung Teilvorhaben: Verfahrenstechnik und werkstoffwissenschaftliche Strategien zur Reaktivierung und Extraktion des Speichermaterials

Zeitraum
2024-07-01  –  2027-06-30
Bewilligte Summe
756.149,15 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung, Dresden
Förderkennzeichen
03EI3097C

Verbundvorhaben: RE_SORT - Pyrolyse dickwandiger Faserverbundwerkstoffe als Schlüsselinnovation im Recyclingprozess für Rotorblätter von Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Mikrowellenpyrolyse, Beschichtung rezyklierter Fasern und FVK-Prüfung

Zeitraum
2023-05-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
731.110,53 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03EE3075A

Verbundvorhaben: MARiLEP - Material- und Reparaturinnovationen für Offshore Leading Edge Protection Systeme; Teilvorhaben: Entwicklung und Charakterisierung von neuartigen Regenerosionsschutzsystemen und Reparatur- und Wartungskonzepten

Zeitraum
2023-05-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
1.589.337,43 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03EE2057A

Trockene Pulver-Schmelz-Kalandrierung für eine umweltfreundliche und kostengünstige Elektrodenproduktion

Zeitraum
2023-07-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
529.699,80 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
16BZF319C

Verbundvorhaben: WindsurfAce - Automatisierte Kontrolle von Stahloberflächen für Gründungen von Offshore-Windenergieanlagen vor dem Beschichten; Teilvorhaben: Digitalisiertes Expertenwissen für die automatisierte Bewertung von Stahloberflächen im Windenergieanlagenbau

Zeitraum
2019-09-01  –  2022-08-31
Bewilligte Summe
599.358,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03EE3006A

Verbundvorhaben: AIDA - Autonome Inspektion und Wartung von Offshore-WEA durch Entwicklung eines ganzheitlichen UAS-Ansatzes; Teilvorhaben: Konzeption und Erprobung zukünftiger, autonomer Inspektions- und Wartungskonzepte im Offshore-Bereich durch UAS

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
627.516,32 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03EE3057A

Verbundvorhaben: SIGNAL - Entwicklung von sinterbasierten generativen Prozessrouten für Aluminium- und Titanlegierungen für topologieoptimierte Leichtbaukomponenten für den Mobilitätssektor; Teilvorhaben: Entwicklung von Feedstock, Prozess und Sinterstrategien

Zeitraum
2023-03-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
767.387,41 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Dresden
Förderkennzeichen
03LB2060E